POL-NE: Wohnungseinbrüche – Polizei sucht Zeugen

15.11.2016 – 12:58
POL-NE: Wohnungseinbrüche - Polizei sucht Zeugen
Riegel vor! - Kampagne zum Einbruchschutz

Neuss/ Jüchen/Grevenbroich (ots) - Ein freistehendes Einfamilienhaus an der Niederrheinstraße wurde am Montagnachmittag (14.11.) Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter hebelten in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 18:15 Uhr eine rückseitige Terrassentür auf und verschafften sich so Zugang in das Wohnhaus. Dort entwendeten die Einbrecher unter anderem Schmuck und Bargeld.

In Jüchen drangen Unbekannte in der Zeit von Sonntag (13.11.), 19:00 Uhr, auf Montag (14.11.), 18:00 Uhr, in ein Reihenhaus an der Wilhelmstraße ein, indem sie die Eingangstür aufhebelten.

In Wevelinghoven waren Einbrecher in der Nacht von Sonntag (13.11.), 18:30 Uhr, auf Montag (14.11.), 10:40 Uhr, an Dechant-Kann-Straße aktiv. Dort brachen sie in ein Reihenhaus ein - Hebelspuren und ein zerbrochenes Fensterglas an der Terrassentür zeugen von der Arbeit der Täter.

Art und Umfang der Beute in Jüchen und Wevelinghoven stehen noch nicht fest

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Neben der Spurenauswertung versuchen die Kriminalbeamten Zeugen ausfindig zu machen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich der genannten Tatorte gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen genommen.

Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern einen Riegel vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen den Tätern die Arbeit schwer. Ein guter Verriegelungsmechanismus und Zusatzschlösser an Fenstern und Türen können das gewaltsame Eindringen von ungebetenen Gästen verhindern. Interessierte können auf der Internetseite der Polizei (www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss) mehr über die Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." und weitere Aktionen erfahren. Darüber hinaus beraten die Spezialisten des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss kostenlos zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.

Die beiden nächsten Vortragstermine in der Beratungsstelle (Polizeigebäude, Jülicher Landstraße 178, Neuss) finden am Mittwoch, dem 16.11.2016 und dem 23.11.2016, jeweils um 18.00 Uhr, statt. Eine Anmeldung unter Telefon: 02131-3000 ist erforderlich.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell