POL-LER: Pressemitteilung vom 16.11.2016 ++ Senioren überraschen Einbrecher ++ Einbruch zur Tageszeit ++ Einbruch in Mobilfunkgeschäft ++ Unfall verursacht und geflüchtet ++ Schmuck und Bargeld erbeutet ++

16.11.2016 – 12:40

PI Leer/Emden (ots) - Bunde - Senioren überraschen Einbrecher - Mann leicht verletzt

Bunde - Gegen 06:35 Uhr am heutigen Mittwoch verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Einschlagen einer Türscheibe Zugang zum Inneren eines Einfamilienhauses in der Steinhausstraße. Hier trafen sie auf die Bewohner, die ihnen energisch zu verstehen gaben, umgehend das Haus zu verlassen. Daraufhin schubste einer der Täter den Senior, der zu Fall kam und sich leicht verletzte. Anschließend riss er der Bewohnerin die Kette vom Hals und flüchtete zu Fuß mit seinem Begleiter. Durch den Rettungsdienst wurde der verletzte Mann in ein Krankenhaus gebracht. Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung nach den Tätern gelang diesen unerkannt die Flucht. Bei demjenigen, der schubste und die Kette an sich nahm, soll es sich um einen schlanken, ca. 30 Jahre alten Mann von etwa 1,85m Größe gehandelt haben. Bekleidet war dieser mit einem hellen Anorak und einem hellen Kapuzenpullover. Sein Begleiter wird als etwa 1,70m groß und etwas untersetzt beschrieben. Auch er soll etwa 30 Jahre alt sein und dunkle Kleidung, unter anderem einen Kapuzenpullover, getragen haben. Wer am frühen Mittwochmorgen etwas auffälliges beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Weener - Einbruch zur Tageszeit

Weener - Zwischen 15:20 Uhr und 18:00 Uhr am Montag gelangten bisher unbekannte Täter nach Gewalteinwirkung auf eine Hintertür in ein Einfamilienhaus in der Bahnhofsgaste. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten gemäß derzeitigem Kenntnisstand eine dreistellige Summe Bargeld, mit der sie anschließend unbemerkt flüchteten. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Leer - Einbruch in Mobilfunkgeschäft

Leer - Gegen 00:00 Uhr in der Nacht zum heutigen Mittwoch warfen bislang unbekannte Täter mit einem Gullydeckel die Eingangstür eines Mobilfunkgeschäfts in er Mühlenstraße ein. Aus diesem entwendeten sie mehrere neuwertige Handys, Tablets und Lautsprecherboxen und flüchteten damit noch bevor die umgehend alarmierten Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden am Ort des Geschehens eintrafen. Wer in diesem Zusammenhang etwas beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden - Unfall verursacht und geflüchtet

Emden - Gegen 08:30 Uhr am Dienstag fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer von der A 31, Abfahrt Emden Mitte, in Richtung stadteinwärts auf die Auricher Straße. Eine vorfahrtberechtigte, 34 Jahre alte Moormerländerin in ihrem BMW musste dem Unbekannten ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem eigentlich Wartepflichtigen zu verhindern. Hierbei touchierte sie den Audi eines 18 Jahre alten Fahrers aus Südbrookmerland, der auf dem rechten Fahrtstreifen in gleicher Richtung unterwegs war. An dem BWM und dem Audi entstand Sachschaden. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer setzte seine Fahrt fort, ohne einen Personalienaustausch zu ermöglichen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden - Schmuck und Bargeld erbeutet

Emden - Am Dienstag, in der Zeit zwischen 16:20 Uhr und 21:20 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter über ein Fenster Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Potsdamer Straße. Aus diesem entwendeten sie Schmuck und Bargeld und flüchteten anschließend unbemerkt. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell