POL-BOR: Gronau – Drogendealer in Untersuchungshaft

17.11.2016 – 15:32
POL-BOR: Gronau - Drogendealer in Untersuchungshaft
Symbolbild

Gronau (ots) - (fr) Am Dienstagnachmittag beobachteten Polizeibeamte auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Grünstiege ein offensichtliches Drogengeschäft. Die Beamten überprüften die beiden beteiligten Personen, eine 39-jährige Frau aus Ochtrup und einen 26-jährigen Niederländer, der sich ohne feste Meldeadresse in Gronau aufhält. Die 39-Jährige Frau gab den Beamten zwei Gramm Kokain heraus. Die Drogen hatte sie von dem 26-Jährigen käuflich erworben. Sie wurde nach erfolgter Durchsuchung ihrer Wohnung, bei der keine weiteren Drogen gefunden wurden, wieder entlassen. Zuvor entnahm ihr ein Arzt eine Blutprobe, das sie zu dem Drogengeschäft mit einem Pkw angereist war und unter Drogeneinfluss stand. Der 26-Jährige schien den Anweisungen der Polizeibeamten zunächst Folge zu leisten und ging mit in Richtung der Büroräume des Einkaufsmarktes. Plötzlich versuchte er aber zu flüchten und schlug um sich. Der Fluchtversuch wurde durch die Beamten unterbunden.

Da er auch weiterhin versuchte, die Beamten zu treten und zu schlagen, legten ihm die Beamten Fesseln an. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei dem Beschuldigten 140 Gramm Kokain und eine größere Menge Bargeld, mutmaßlich aus Drogengeschäften. Die Polizisten nahmen den Drogendealer vorläufig fest und stellten die Drogen sowie das mutmaßliche Dealgeld sicher.

Bei den weiteren Ermittlungen konnte eine Wohnung ausfindig gemacht werden, in der sich der Beschuldigte in Gronau aufhielt. Die Wohnung wurde nach einem richterlichen Beschluss durchsucht. Dabei wurden weitere Beweismittel (u.a. 225 Gramm Kokain und ca. 29.000 Euro mutmaßliches Dealgeld) gefunden und sichergestellt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft führten Polizeibeamte den Festgenommenen zwischenzeitlich dem zuständigen Richter vor. Dieser ordnete Untersuchungshaft gegen den 26-Jährigen an.

Durch die niederländische Polizei wurde mitgeteilt, dass der 26-Jährige in den Niederlanden wegen ähnlicher Straftaten bekannt ist und zudem noch eine Freiheitsstrafe von 70 Tagen zu verbüßen hat.

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken

Tel.: 02861-900-2200

(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell