Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1469
Es wird wieder weihnachtlich in der Dortmunder Innenstadt: Zum 118. Mal ist heute der Weihnachtsmarkt gestartet. Damit wird unsere Innenstadt noch mehr als sonst zum Ziel nicht nur für die Dortmunderinnen und Dortmunder, sondern auch für viele Menschen aus umliegenden Städten (und Ländern). Und leider auch von Taschendieben, die in der Menschenmenge leichte Opfer wähnen...
Aus diesem Grund ist auch die Polizei Dortmund wie in jedem Jahr wieder stark auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Nicht nur stehen an der Mobilen Wache an der Ecke Westenhellweg / Markt ab den Mittagsstunden täglich wieder Beamtinnen und Beamte als Ansprechpartner für rat- und hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Mit zivilen wie uniformierten Kräften möchten wir zusätzlich den Langfingern das Leben schwer machen.
Helfen kann dabei auch jeder Besucher und jede Besucherin selbst. Denn mit einfachen Tipps können Sie bereits vorsorgen und Taschendieben den Tag vermiesen. Die Polizei rät für den Weihnachtsmarktbesuch Folgendes:
Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen. Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
Überlegen Sie jedoch vor dem Weihnachtsmarktbesuch auch: Welche Wertgegenstände müssen Sie wirklich mitnehmen? Führen Sie nur so viele Dokumente und so viel Bargeld mit sich, wie Sie wirklich brauchen.
Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
Auch das selbstverständlich vorhandene Handy lockt Täter an. Seien Sie deshalb vorsichtig und bedenken Sie, wie sehr Sie der Verlust Ihres Smartphones ärgern könnte. Polizeipräsident Gregor Lange wünscht den Besuchern des Weihnachtsmarktes ein sorgenfreies und genussvolles Erlebnis: "Die Stimmung gerade auf dem traditionsreichen Dortmunder Weihnachtsmarkt ist eine besondere. Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern, dass sie sie genießen können, ohne dass ihnen dreiste Taschendiebe das Erlebnis vermiesen. Wir als Polizei werden uns wie in jedem Jahr dafür einsetzen und hoffen, dass uns Bürgerinnen und Bürger durch Berücksichtigen unserer einfachen Tipps dabei unterstützen."
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/