BPOLD STA: Versammlungsgeschehen in Dorstfeld – Bilanz der Bundespolizei

18.11.2016 – 22:47

Dortmund - Bochum (ots) - Wie wir mit einer Pressemitteilung kommunizierten, war die Bundespolizei anlässlich des Versammlungsgeschehens und der Spielpaarung der zweiten Bundesliga, VfL Bochum gegen Eintracht Braunschweig, in Dortmund und Bochum im Einsatz.

Siehe auch: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3487744

Die eingesetzten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof konnten dabei nur eine geringe Anreise von Versammlungsteilnehmern verzeichnen. Lediglich 40 Personen des rechten Spektrums und 100 Teilnehmer der Gegenveranstaltungen reisten über den Dortmunder Hauptbahnhof nach Dorstfeld. Dabei kam es zu keinen nennenswerten Vorkommnissen.

Das Einsatzgeschehen in Bochum sah etwas anders aus. Hier kam es in der Anreise zu mehreren Straftaten. Diesen Einsatz haben wir gesondert durch mehrere Pressemitteilungen kommuniziert.

Siehe:

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3488013

und

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3488068

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Mobil: 0173 7150710
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell