POL-DO: Demonstrationsgeschehen in Dortmund-Dorstfeld – Abschlussmeldung

18.11.2016 – 21:48

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1478

Am heutigen Tag demonstrierten Rechtsextremisten gegen die Präsenz der Polizei in Dortmund-Dorstfeld. Absichten der Rechtsextremisten, Dorstfeld für sich zu reklamieren und Andersdenkende zu bedrängen, tritt die Polizei seit September mit einer zusätzlich verstärkten Präsenz in diesem Vorort entgegen.

Rund eine Stunde vor Beginn der Versammlung der Partei "Die Rechte", gegen 18.30 Uhr, demonstrierte ein starker demokratischer Widerstand auf dem zentralen Wilhelmplatz gegen den Aufmarsch der Extremisten. Rund 220 Teilnehmer machten auf der DGB-Kundgebung Stimmung für Vielfalt und Toleranz. Die friedliche Kundgebung endete gegen 19.35 Uhr.

Der Aufzug der Partei "Die Rechte" begann gegen 19.45 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf der Arminiusstraße mit ca. 100 Teilnehmern. Über einen kleinen Bogen in östlicher Richtung bewegte sich der Aufzug kurz darauf wieder zurück zur Arminiusstraße. Zwischenzeitlich wurden im Bereich der Thusneldastraße/Emscherstraße sowie auch im Bereich der Arminiusstraße wiederholt pyrotechnische Erzeugnisse durch rechte Personen abgebrannt. Anzeigen zu diesen Vorfällen werden gefertigt. Die Versammlung wurde gegen 21.10 Uhr für beendet erklärt.

Während der Demonstration der Partei "Die Rechte" sammelten sich ca. 70 Personen des politisch linken Spektrums im Bereich Osningstraße/Arminiusstraße. Des Weiteren kamen ca. 40 Personen des linken Spektrums im Bereich Wittener Straße/Dorstfelder Hellweg zusammen. Beide Ansammlungen wurden seitens der Polizei als Spontanversammlungen gewertet. Diese verliefen jeweils friedlich.

Die Abreisebewegungen aus Dorstfeld verliefen insgesamt weitestgehend störungsfrei.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Oliver Peiler
Telefon: 0231-132 1020
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell