Fulda (ots) - Seniorin wird Opfer eines Trickdiebstahls
Fulda - Wieder einmal gelang es dreisten Diebinnen eine Seniorin mit dem alt bekannten Zettel, bzw. Glas Wasser - Trick zu überlisten und Bargeld und Schmuck zu stehlen. Am Donnerstagvormittag (17.11.), gegen 10.30 Uhr, wurde die 76-jährige Dame bei der Rückkehr vom Einkaufen vor ihrer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Straße bereits erwartet. Eine vom äußeren Erscheinungsbild ordentliche und vertrauenswürdige junge Frau bat sie um einen Stift und Zettel, um einer anderen Hausbewohnerin eine Nachricht zu hinterlassen. Dazu begleitete sie die Frau in ihre Küche, verwickelte sie in ein Gespräch und bat um ein Glas Wasser. Plötzlich bemerkte die Geschädigte eine weitere junge Frau, die sich im Türrahmen ihrer Wohnungstür aufhielt und mit einem größeren grauen Tuch mit Schmetterlingsabbildungen hantierte. Vermutlich nutze diesen Sichtschutz ein dritter Täter um in die Wohnung zu gelangen und diese zu durchsuchen. Als die - inzwischen misstrauisch gewordene - Seniorin die beiden Frauen endlich dazu gebracht hatte ihre Wohnung zu verlassen, stellte sie fest, dass aus dem Schlaf- und Wohnzimmer Bargeld und Schmuck gestohlen worden war. Der Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Die beiden Frauen waren etwa 20-25 Jahre alt und etwa 160 Zentimeter groß. Die erste hatte eine schlanke sportliche Figur und kurze schwarze Haare. Sie hatte ein gepflegtes Äußeres, sprach deutsch ohne auffälligen Akzent und war bekleidet mit grauer Mütze und kurzer hell beige/grauer Jacke. Ihre Komplizin hatte ein kräftige Statur, ungepflegte zottelige dunkelbraune Haare, ein aufgedunsenes Gesicht und ein ungepflegtes Erscheinungsbild.
Drei Audis gestohlen
Bad Salzschlirf / Großenlüder - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17./18.11.) wurden in Bad Salzschlirf und Großenlüder insgesamt drei Pkw gestohlen. Um 04.00 Uhr meldete ein Fahrzeugbesitzer aus der Rhönstraße in Bad Salzschlirf, dass sein schwarzer Audi A4, Kombi, mit dem Kennzeichen FD-H 2665, in den Stunden zuvor gestohlen wurde. Im Raiffeisenweg in Oberbimbach und in Bimbach verschwanden in derselben Nacht zwei weitere Audis, einer davon monsunblau, mit den Kennzeichen FD-PA 815 und FD-CW 1308. Der Gesamtschaden beträgt mehrere 10.000 Euro.
Einbruch in Bäckerei
Eiterfeld - Eine Bäckerei in der Fürstenecker Straße war das Ziel von Einbrechern in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (16./17.11.) Die Täter gelangten über die Rückseite des Hauses an das Objekt und brachen eine Zugangstür auf. Danach durchsuchten sie die Geschäftsräume und stahlen eine verschraubte Geldkassette aus einem Schrank. Sie erbeuteten Bargeld in noch nicht bekannter Höhe.
Fahrrad gestohlen
Fulda - Aus einer Garage auf einem Anwesen in der Buseckstraße wurde am Donnerstag, (17.11.), zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr, ein TBR Mountainbike, Passima Deore/XT gestohlen. Das in weiß-türkis lackierte Fahrrad hat einen Wert von etwa 1.000 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache im Internet unter www.polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de