Konstanz (ots) - Auch in diesem Jahr geht das Polizeipräsidium Konstanz, wie bereits berichtet, mit einem breiten Maßnahmenpaket konsequent gegen Wohnungseinbrecher vor, um die Fallzahlen in diesem Deliktsfeld weiter zu senken und begangene Einbrüche aufzuklären. Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls bleibt landesweiter Schwerpunkt der repressiven und präventiven Polizeiarbeit. Wie auch in den vergangenen Jahren, ist mit Beginn der dunklen Jahreszeit erneut ein Anstieg der Einbrüche zu verzeichnen. Zur konsequenten Bekämpfung dieser Taten setzt die Polizei auch auf die Mithilfe und Unterstützung der Bevölkerung. Hierzu werden in den kommenden Wochen "Taschenkarten" in der Größe einer Visitenkarte mit der Notrufnummer "110" und dem Hinweis auf die Einbruchsthematik, beispielsweise bei Verkehrskontrollen und Präventionseinsätzen, an Bürgerinnen und Bürger verteilt. Die Karten sollen die Menschen sensibilisieren, die Augen offen zu halten und verdächtige Wahrnehmungen der Polizei umgehend mitzuteilen.
Jens Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/