BPOL-HRO: Ohne Führerschein im gestohlenen Pkw unterwegs

20.11.2016 – 16:57

Rostock Seehafen (ots) - Ein jähes Ende nahm die Reise eines 29-jährigen ungarischen Staatsangehörigen mit seiner Begleiterin und zwei Kleinkindern am heutigen Vormittag im Seehafen Rostock. Bei einer Kontrolle der Bundespolizeiinspektion Rostock fiel der Mann den Beamten kurz vor der Ausreise nach Schweden auf. Er war zu diesem Zeitpunkt Führer eines in Ungarn zugelassenen Audi A3. Der Aufforderung zur Aushändigung seiner Dokumente, einschließlich des Führerscheines und Fahrzeugpapiere, kam er nur teilweise nach. Er gab an, seinen Führerschein sowie die Ausweispapiere seiner Begleitperson in einem Hotel vergessen zu haben. Mit diesen Angaben gaben sich die Beamten der Bundespolizei nicht zufrieden und fragten über eine Kontaktdienststelle bei den ungarischen Behörden nach. Von dort erhielten sie die Auskunft, dass gegen den Mann ein Fahrverbot durch die ungarischen Behörden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Für ihn kam es aber noch dicker. Eine Überprüfung des Fahrzeuges ergab, dass dieses zusammen mit den Fahrzeugpapieren seit dem 18.11.2016 durch die ungarischen Behörden als gestohlen gemeldet war. Daraufhin hatte sich die Reise des Ungarn beendet. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und der Mann zuständigkeitshalber an die Kollegen der Landespolizei übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell