Tötungsdelikt in Neu-Ulm – Hinweistelefon eingerichtet
NEU-ULM. Nachdem ein Mann am vergangenen Freitag vor dem Eingang eines Hochhauses erschossen wurde, ermittelt die Kriminalpolizei weiter. Die Ermittler bitten weiterhin um Hinweise; ein Hinweistelefon ist eingerichtet.
Am Abend des 18. November 2016 wurde ein 37-jähriger Mann vor dem Eingang eines Hochhauskomplexes im Stadtteil Ludwigsfeld erschossen. Der bislang unbekannte Täter flüchtete zunächst zu Fuß vom Tatort. Neben einer umfangreichen Sofortfahndung nach ihm, übernahm die Kripo Neu-Ulm noch in der Tatnacht die Sachbearbeitung des Falles.
Tags darauf wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, deren Mitarbeiter bereits in den Morgenstunden ihre Arbeit aufnahmen. Seither sichten und bewerten die Ermittler umfangreiches Spurenmaterial, vernehmen Zeugen und gehen Hinweisen aus der Bevölkerung nach.
Die Ermittlungsgruppe richtete ein Hinweistelefon zur Tat in der Breslauer Straße ein, das rund um die Uhr besetzt ist. Es ist unter der Rufnummer (0731) 8013281 zu erreichen.
Folgende Fragen sind für die Kriminalbeamten von Bedeutung:
Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht?
Wer hat im Vorfeld der Tat relevante Beobachtungen gemacht?
Kann jemand Angaben zur Flucht des Täters machen?
Der Mann floh nach der Tat zunächst zu Fuß und stieg unweit des Tatortes im Bereich der Breslauer Straße/ Stettiner Straße in ein wartendes Fahrzeug ein. Dieses Fahrzeug wurde vermutlich von einer anderen Person gefahren.
(KPI Neu-Ulm, 14 Uhr, ce)
Tötungsdelikt in Neu-Ulm – Ergänzung
Bezugsmeldung vom 18. November, 23.55 Uhr.
Versuchtes Tötungsdelikt in Neu-Ulm
Bezugsmeldung vom 18. November, 20.45 Uhr.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.