Führungskräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten im Polizeipräsidium
Zu ihrem jährlichen Informationsaustausch trafen sich alle Stadt- und Kreisbrandräte, die Leiter der Rettungsdienste und der beiden Integrierten Leitstellen sowie Führungskräfte des Technischen Hilfswerks mit dem Einsatzsachgebiet des Polizeipräsidiums.
Leitender Polizeidirektor Werner Mutzel betonte die Bedeutung der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen. Auf der Tagesordnung standen zunächst der Digitalfunk und die Notwendigkeit, die Kommunikationsbeziehungen zwischen den Beteiligten neu zu strukturieren. Schwerpunktthema war das Zusammenwirken von Polizei, Feuerwehren, THW und Rettungsdiensten bei Sonderlagen, bei denen das einsatztaktische Vorgehen eng aufeinander abgestimmt werden muss.
Diese Thematik wird in den nächsten Wochen und Monaten in speziellen Workshops in allen Landkreisen weiter vertieft.
(PP Schwaben Süd/West)
Foto: Polizei
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.