POL-KA: (PF) Pforzheim – Mutmaßlicher Tatverdächtiger nach Wohnungseinbruch festgenommen – Ermittlungsgruppe Eigentum ermittelt nach weiteren Wohnungseinbrüchen in Pforzheimer Stadtteilen

21.11.2016 – 16:06

Pforzheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Polizeipräsidiums Karlsruhe

Nach einem Wohnungseinbruch am vergangenen Samstag in Pforzheim-Eutingen konnte im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers ein 36-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Im Zuge der Verfolgung stürzte der Verdächtige und zog sich Verletzungen am Kopf zu, die eine Aufnahme in einem Krankenhaus unter polizeilicher Bewachung nach sich zogen.

Der unter dringendem Tatverdacht stehende Albaner wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Pforzheim am Montag dem Haftrichter beim Amtsgericht Pforzheim vorgeführt und kam anschließend in Untersuchungshaft.

Zunächst hatten die Bewohner der Kellerwohnung eines im Gartenweg gelegenen Hauses gegen 18.15 Uhr in den oberen Geschossen fremde Personen vernommen und umgehend die Polizei alarmiert. Bereits wenige Minuten später gelang einer Streife der Polizeihundeführerstaffel in der Nähe die Festnahme des 36-Jährigen. Mindestens zwei weitere Tatgenossen konnten flüchten und blieben in der Folge unentdeckt.

Wie sich herausstellte, hatten die Täter zuvor eine rückwärtige gelegene Terrassentür eingeschlagen und Schmuck im Wert von rund 2.000 Euro gestohlen.

Die mit den weiteren Ermittlungen betraute "Ermittlungsgruppe Eigentum Pforzheim" prüft nun, ob der Festgenommene für weitere sieben in Pforzheimer Stadtteilen verübte Wohnungseinbrüche und einen Einbruch in eine Arztpraxis in der Lindenstraße in Frage kommt.

Neben einem Wohnungseinbruch in Büchenbronn Im Hansjakobsacker und einem am Sonntag betroffenen Haus in der Hertzstraße (Südweststadt) waren Unbekannte am Samstag auch zweimal in der Nordstadt (Normannenweg und Blumenheckstraße) und in drei Fällen in der Oststadt (Östliche Karl-Friedrich-, Linden- und Dammstraße) aktiv. Die Täter waren durch unterschiedliche Vorgehensweisen in die Objekte gelangt und hatten es hauptsächlich auf Schmuck und Bargeld abgesehen.

Die Einbruchsermittler bitten vor diesem Hintergrund um Meldung von sachdienlichen Hinweisen an das Kriminalkommissariat Pforzheim unter 07231/186-0.

Dr. Bernhard Ebinger, Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim

Ralf Minet, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell