POL-LB: Einbruch in Bietigheim-Bissingen, Brand in Ludwigsburg, Sachbeschädigung in Ludwigsburg

21.11.2016 – 09:55

Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Einbrecher werfen Scheibe ein

Mit brachialer Gewalt drangen Einbrecher in der Nacht zu Sonntag in ein Geschäft in der Fräuleinstraße ein, indem sie eine Fensterscheibe einwarfen. Sie stiegen in die Räume ein und suchten nach Wertvollem. Dabei ließen sie ein Elektronikgerät und Bargeld mitgehen. Sowohl der Wert des Diebesguts als auch der angerichtete Sachschaden konnten noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg: Pkw-Brand

Auf bislang noch ungeklärte Art und Weise geriet am Sonntagabend in der Fuchshofstraße ein Range Rover in Brand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die Flammen kurz vor 22:00 Uhr und versuchte sie mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Die hinzugerufene Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 15 Wehrleuten ausgerückt war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Das beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Ludwigsburg unter Tel. 07141/18-9 entgegen.

Ludwigsburg: Vandalen suchen Spielplatz heim

Einen Sachschaden von bislang noch unbekanntem Wert richteten Unbekannte an, die am Sonntagmorgen einen Spielplatz in der Brucknerstraße heimsuchten. Die Vandalen rissen zwei Sitzbänke aus ihrer Verankerung und beschädigten sie. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, sich unter Tel. 07141/18-5353 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell