POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 21.11.2016

21.11.2016 – 14:25

Limburg (ots) - 1. Festnahme nach Bankraub, Weilmünster-Laubuseschbach, Laubusstraße, Montag, 21.11.2016, 10.45 Uhr

Am Montag forderte ein 57-jähriger Mann unter Androhung von Gewalt gegen 10.45 Uhr die Herausgabe von Bargeld in einer Sparkasse in der Laubusstraße in Laubuseschbach. Nachdem er das Bargeld erhalten hatte, flüchtete der Mann aus der Bank. Ein Zeuge beobachtete dies und folgte der Person bis zum Bahnhof in Laubuseschbach. Ein weiterer Zeuge konnte den Täter dann daran hindern mit einem Fahrzeug wegzufahren. Die beiden Zeugen hielten den Täter dann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Im Anschluss wurde er von einer Streife der Polizei auf die Polizeistation nach Limburg gebracht. Dort werden alle weiteren polizeilichen Maßnahmen durchgeführt.

2. Trickdiebstahl, Bad Camberg, Robert-Bosch-Straße, Freitag, 18.11.2016, 14.30 Uhr

Trickdiebe entwendeten am Freitag gegen 14.30 Uhr Bargeld aus der Kasse eines Geschäftes in der Robert-Bosch-Straße in Bad Camberg. Ein Mann und eine Frau lenkten die Kassiererin beim Bezahlvorgang ab und konnten dadurch 450 Euro aus der Kasse entnehmen. Der Mann soll ca. 185 cm groß und schlank gewesen sein. Er hätte schwarze, kurze Haare und einen Drei-Tage-Bart gehabt. Bekleidet soll er mit einem dunkelblauen Anzug gewesen sein. Zudem hätte er einen goldenen Ring und eine goldene Anstecknadel getragen. Seine Begleiterin soll ca. 160 cm groß und korpulent gewesen sein. Sie hätte schwarze, längere Haare gehabt, welche sie als Zopf trug. Bekleidet soll sie mit einer hellbeigen Daunenjacke und einem schwarzen Schal gewesen sein. Beide Personen sollen ein südländisches Aussehen gehabt haben und wären ca. 45 Jahre alt gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Einbruch in Rohbau, Selters-Münster, Schöne Aussicht, Freitag, 18.11.2016, 17.00 Uhr bis Samstag, 19.11. 2016, 07.15 Uhr

In der Nacht zum Samstag drangen Einbrecher in den Rohbau eines Einfamilienhauses in der Straße "Schöne Aussicht" in Münster ein. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Kellerraum, welcher durch eine Rohbautür mit Vorhängeschloss gesichert war. Aus dem Kellerraum konnten die Täter dann Werkzeuge im Wert von etwa 600 Euro entwenden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Einbruch in Vereinshaus, Bad Camberg-Erbach, Am Budengraben, Freitag, 18.11.2016, 23.00 Uhr bis Samstag, 19.11.2016, 10.00 Uhr

Einbrecher drangen im Zeitraum von Freitag, 23.00 Uhr, bis Samstag, 10.00 Uhr, in ein Vereinsheim in der Straße "Am Budengraben" in Erbach ein. Die unbekannten Täter hebelten eine Tür im rückwärtigen Bereich des Gebäudes auf und konnten so in die Räumlichkeiten gelangen. Von dort entwendeten sie dann Lebensmittel und Wertgegenstände in Höhe von etwa 100 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Hund erschossen, Weinbach-Blessenbach, Waldgebiet, Samstag, 19.11.2016, 11.15 Uhr bis Sonntag, 20.11.2016, 13.00 Uhr

Ein unbekannter Täter erschoss zwischen Samstag, 11.15 Uhr, und Sonntag, 13.00 Uhr, einen Jagdhund in einem Waldgebiet in Weinbach-Blessenbach. Der Leichnam des Hundes konnte von dem Besitzer am Sonntag gegen 13.00 Uhr in dem Waldstück aufgefunden werden. Das Tier war mit Geäst abgedeckt worden und der GPS-Sender des Hundes fehlte. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

6. Tierköder ausgelegt, Hadamar-Oberzeuzheim, Waldstraße, Feststellung: Sonntag, 20.11.2016, 08.45 Uhr

Unbekannte Täter legten einen Tierköder im Bereich des alten Sportplatzes in Oberzeuzheim aus. Bei dem Köder handelte es sich um eine Kartoffel mit Speck und einen langen Nagel. Ein Hundebesitzer, welcher zusammen mit seinem Hund am Sonntag gegen 08.45 Uhr im Bereich des Sportplatzes spazieren ging, fand den Köder noch rechtzeitig, so dass sein Hund nicht verletzt wurde. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Verdächtige Person, Elz, Schulstraße, Samstag, 19.11.2016, 15.45 Uhr

Am Samstag gegen 15.45 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Limburg einen Mann, welcher ein Altenwohnheim in der Schulstraße in Elz betreten habe, wobei er sich zuvor einen Gegenstand in die Jacke steckte, welcher wie eine Schußwaffe ausgesehen haben soll. Von der Polizei wurde das Gebäude umstellt und die Räumlichkeiten durchsucht. Es konnte weder eine Person angetroffen werden, auf welche die Beschreibung passte, noch konnte eine Waffe aufgefunden werden.

8. Unfall, Weilburg, Frankfurter Straße, Montag, 21.11.2016, 07.20 Uhr

Die 18-jährige Fahrerin eines Renault Clio verlor am Montagmorgen in der Frankfurter Straße in Weilburg die Kontrolle über ihr Fahrzeug und beschädigte eine Säule und einen Findling. Die 18-Jährige aus Mengerskirchen befuhr die Frankfurter Straße in Richtung Kubach und wollte nach links in die Freystädter Straße abbiegen, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort fuhr sie gegen eine Steuerungssäule der Stadtwerke, stieß gegen einen Findling und fuhr über die Grünfläche einer Schule, bevor sie quer auf der Schulzufahrt zum Stehen kam. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt, verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

9. Stein auf Straße verursacht Unfall, Limburg, Frankfurter Straße, Samstag, 19.11.2016, 00.50 Uhr

Ein VW Golf wurde am Samstag gegen 00.45 Uhr durch einen auf der Fahrbahn liegenden Stein in der Frankfurter Straße in Limburg beschädigt. Der 20-jährige Fahrer des Golf befuhr die Frankfurter Straße in Richtung Limburger Innenstadt, als er in Höhe der Dresdener Straße dem auf der Fahrbahn liegenden Stein nicht mehr ausweichen konnte. An dem Golf entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

10. Unfallflucht, Waldbrunn-Ellar, Hauser Straße, Freitag, 18.11.2016, 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Freitag zwischen 12.00 Uhr und 18.30 Uhr die Mauer eines Grundstückes in der Hauser Straße in Ellar. Anhand der Unfallspuren ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug den Schaden beim Wenden oder Einfahren in den Hof des Anwesens verursachte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

11. Unfallflucht, Limburg, Joseph-Heppel-Straße, Sonntag, 20.11.2016, 12.20 Uhr bis 21.10 Uhr

Ein geparkter grauer Ford wurde am Sonntag zwischen 12.20 Uhr und 21.10 Uhr in der Joseph-Heppel-Straße in Limburg durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Das Fahrzeug des Verursachers streifte vermutlich im Vorbeifahren den linken Außenspiegel des Ford und beschädigte diesen. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

12. Unfallflucht, Hünfelden-Dauborn, Eufinger Straße, Freitag, 18.11.2016, 15.00 Uhr bis 19.45 Uhr

Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Freitag zwischen 15.00 Uhr und 19.45 Uhr einen geparkten Audi A 4 in der Eufinger Straße in Dauborn. Der anthrazitfarbene Audi wurde im Bereich des vorderen, linken Kotflügels beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell