POL-W: W/RS/SG-Einbrüche am Wochenende

21.11.2016 – 10:13
POL-W: W/RS/SG-Einbrüche am Wochenende
Riegel vor!

Wuppertal (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Polizei 20 Einbrüche im Bergischen Städtedreieck auf.

Wuppertal: Auf dem Stein stiegen unbekannte Täter am 18.11.2016, gegen 15:30 Uhr, in ein Einfamilienhaus ein. Dabei lösten sie die akustische Alarmanlage aus und flüchteten unerkannt aus dem Objekt. Bei einem Einbruchsversuch blieb es bei einem Mehrfamilienhaus an der Bromberger Straße. Am Anne-Frank-Hof drückten Einbrecher am 18.11.2016, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:55 Uhr, ein auf Kipp stehendes Fenster eines Einfamilienhauses auf und erbeuteten Bargeld. Goldschmuck, Bargeld und eine Flasche Ramazotti nahmen Diebe aus einer Einliegerwohnung an der Rottscheidter Straße an sich. Zuvor hatten sie am 18.11.2016, in der Zeit von 08:10 Uhr bis 19:00 Uhr, die Wohnungstür aufgehebelt. Aus einem Einfamilienhaus an der Hohenzollernstraße stahlen Einbrecher Schmuck am 18.11.2016, in der Zeit 18:20 Uhr bis 19:30 Uhr. An der Sonnenstraße erlangten Diebe am 18.11.2016, in der Zeit von 16:50 Uhr bis 18:30 Uhr, Schmuck aus einer Wohnung. Aus einem freistehenden Einfamilienhaus an der Sonnenstraße stahlen Diebe Goldschmuck, Bargeld und einen Pelzmantel in der Zeit vom 18.11.2016, 11:45 Uhr bis 20:10 Uhr. Unbekannte erbeuteten aus einem Einfamilienhaus am Mollenkotten am 18.11.2016, in der Zeit von 13:50 Uhr bis 19:55 Uhr. Einbrecher versuchten ohne Erfolg in der Zeit vom 18.11.2016, 21:00 Uhr bis zum 19.11.2016, 09:30 Uhr, die Eingangstür und ein Fenster einer Wohnung an der Alarichstraße aufzuhebeln. Zur selben Zeit versuchten Unbekannte die Haustür eines Reihenhauses an der Alte Straße aufzuhebeln. Am Freudenberg gelangten Diebe in ein Einfamilienhaus und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Zum gemachten Diebesgut dauern die Ermittlungen noch an. Einbrecher durchsuchten am 19.11.2016 (15:00 Uhr bis 20:10 Uhr), ein Einfamilienhaus an der Gennebrecker Straße nach Wertgegenständen. Zuvor hebelten die Täter die Terrassentür auf, um in das Gebäude zu gelangen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Bei einem Einbruchsversuch blieb es an einem Mehrfamilienhaus an der Hergesellenstraße und einem Mehrfamilienhaus an der Kreuzstraße in der Zeit vom 18.11.2016, 21:00 Uhr bis zum 19.11.2016, 22:30 Uhr. An der Adolf-Vorwerk-Straße versuchten unbekannte Täter in der Zeit vom 19.11.2016, 18:00 Uhr bis zum 20.11.2016, 00:30 Uhr, erfolglos in ein Einfamilienhaus einzubrechen. In der Zeit vom 17.11.2016, 17:00 Uhr bis zum 20.11.2016, 17:50 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster eines Einfamilienhauses an der Meisenstraße auf und stahlen eine Perlenkette. An der Braunschweigerstraße gelang ein unbekannter Mann am 21.11.2016, gegen 20:30 Uhr, in eine Wohnung. Als der Einbrecher auf die Bewohnerin traf, flüchtete er über den Balkon in unbekannte Richtung. Er war circa 160 cm groß, hatte eine sportliche Figur und war bekleidet mit einer dunklen Jacke. Aus einer Wohnung an der Gernotstraße erbeuteten Einbrecher ein Tablet-PC sowie ein E-Book am 20.11.2016, in der Zeit von 14:45 Uhr bis 21:45 Uhr.

Remscheid: An der Bismarckstraße gelangten Einbrecher gewaltsam in eine Wohnung und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Zum Diebesgut dauern die Ermittlungen noch an.

Solingen: Am Kohlerfeld hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und erbeuteten diverse Schmuckstücke am 19.11.2016, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:25 Uhr.

Des Weiteren nahmen die Beamten zahlreiche Geschäftseinbrüche auf.

Wuppertal: An der Baumeister Straße gelangten unbekannte Täter in Lagerräume einer Firma und entwendeten Grabschmuck. Einbrecher versuchten erfolglos die Eingangstür zu Vereinsräumen an der Gernotstraße aufzubrechen. Auch an der Simonstraße blieb es bei einem Einbruchsversuch in Geschäftsräume. An der Ibachstraße versuchten unbekannte Täter erfolgslos die Kellertür zu einer Gaststätte aufzubrechen. Bargeld und ein Laptop erbeuteten Unbekannte aus Geschäftsräumen an der Gathe. Ein PC-Tower, einen Werkzeugkoffer, ein Ozongerät und einen Münzprüfer stahlen Einbrecher aus dem Büro einer Waschanlage an der Vohwinkler Straße. Aus einer Kindertagestätte an der Heckinghauser Straße entwendeten Unbekannte zwei Laptops, eine Kamera und Bargeld. An der Dieckerhoffstraße gelangten Langfinger in Räumlichkeiten einer Schule und stahlen Bargeld, drei Laptops und einen Beamer. Unbekannte Täter brachen in ein Vereinsheim an der Badische Straße ein und durchwühlten den Thekenbereich. Diebesgut machten sie nicht.

Remscheid: An der Steinackerstraße stahlen Diebe Bargeld aus den Räumen einer Friedhofsgärtnerei.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0202/284-0 entgegen. Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter der Rufnummer 0202/284-1801. (hm)

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W
Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell