POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 22.11.2016 / Main-Tauber-Kreis

22.11.2016 – 13:27

Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Autoradio geklaut

Auf das Autoradio eines Fiats haben es Unbekannte in den vergangenen Tagen in Bad Mergentheim abgesehen. Zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 5 Uhr, machten sie die Täter an dem gelb lackierten Fiat Punto zu schaffen, der auf einem Stellplatz in der Boxberger Straße abgestellt war. Die Diebe bogen mit brachialer Gewalt die Autotür auf und bauten im Anschluss das Radio aus, das sie mitnahmen. Hinweise auf die Täter hat die Polizei Bad Mergenetheim bislang nicht und hofft daher unter Telefon 07931 5499-0 auf Zeugenhinweise.

Bad Mergentheim: Versuchter Einbruch in Supermarkt

Ein Loch in der Glasscheibe eines Bad Mergentheimer Supermarkts entdeckte eine Mitarbeiterin am Montagmorgen. Wie erste Ermittlungen ergaben, hatten Unbekannte zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Montagmorgen, 6 Uhr, vermutlich mit einem Glasschneider ein Loch in die Scheibe geschnitten. Anschließend wurde offenbar mit einem unbekannten Gegenstand versucht, die Scheibe einzuschlagen. Das Glas zersplitterte zwar, ins Innere des Markts gelangten sie jedoch nicht. Vermutlich wurden sie bei der Tat gestört. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei Bad Mergentheim hofft unter Telefon 07931 5499-0 auf Zeugenhinweise.

Boxberg: Mit Brummi festgefahren Weil sich ein Schwertransport in der vergangenen Nacht festgefahren hat, ist die Kreisstraße 2839 zwischen Berolzheim und der Abzweigung nach Schillingstadt derzeit noch immer gesperrt. Kurz nach 1 Uhr am Dienstagmorgen geriet der Fahrer mit seinem zirka 40 Tonnen schweren Brummi beim Abbiegen in Richtung Windpark Angeltürn auf das unbefestigte Bankett. Durch das enorme Gewicht sackte das mit einer Halbschale für ein Windrad beladene Fahrzeug ein und fuhr sich sofort fest. Alle Bemühungen, den Sattelzug wieder frei zu bekommen scheiterten bislang. Durch das festgefahrene Fahrzeug war auch für drei weitere Schwertransporte Fahrtende. Sie mussten hinter dem gestrandeten Laster abgestellt werden. Derzeit laufen die Bergungsmaßnahmen weiterhin. Das Ende ist jedoch noch nicht abzusehen. Eine örtliche Umleitung besteht.

Tauberbischofsheim: Außenspiegel abgefahren

Mehrere Hundert Euro Schaden richtete ein Unbekannter am Montag mit seinem Auto an und fuhr weiter, anstatt die Polizei zu verständigen. Ein 74-Jähriger stellte seinen Toyota gegen 13.30 Uhr in der Duderstädter Straße in einer Parkbucht, Höhe Gebäude Nr. 19, ab. Als er gegen 21.50 Uhr zurückkam,stellte er einen frischen Unfallschaden fest. Ein Unbekannter hatte den Toyota beim Vorbeifahren gestreift und dabei den Außenspiegel aberissen. Hinweise auf den Verursacher gibt es bislang nicht. Die Polizei Tauberbischofsheim hofft unter Telefon 09341 81-0 auf Zeugenhinweise.

Lauda-Königshofen: Enduro-Maschine aus Garage gestohlen

Auf ein Motorrad hatten es Unbekannte zwischen Sonntag und Montag in Lauda-Königshofen abgesehen. Zwischen 18 Uhr und 13 Uhr gelangten die Langfinger in eine Garage in der Pfalzstraße und entwendeten aus dieser die Enduro-Geländemaschine der Marke Beta Motorcycles, Typ 498. Die Maschine ist rot lackiert und hat 500 cc. Auffallend sind die weißen Griffschalen am Lenker. Es hat einen Wert von rund 5.000 Euro. Das Motorrad ist nicht zugelassen. Ebenso waren keine Kennzeichen angebracht. Zeugen, die Hinweise geben können, die Tat aufzuklären mögen sich bei der Polizei Lauda-Königshofen, Telefon 09343 6213-0, melden.

Wertheim: Verursacher richtet 2.500 Euro Schaden an und flieht

Rund 2.500 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter am Montagmorgen an einem Auto in Wertheim. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken streifte der unbekannte Fahrer zwischen 8.20 Uhr und 9.30 Uhr mit seinem Fahrzeug einen Opel Corsa. Dieser war auf dem Parkplatz eines Ärztehauses in der Hospitalsstraße abgestellt. Anstatt anzuhalten und die Polizei zu verständigen fuhr der Verursacher weg. Da sich der Schaden an der linken hinteren Stoßstange sowie am Kotflügel befindet, dürfte das Fahrzeug des Verursachers wohl auf der rechten Seite beschädigt sein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Wertheim, Telefon 09342 9189-0, melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell