POL-KS: Stadt und Landkreis Kassel: Graffitis an Schulen in Bad Wilhelmshöhe und Lohfelden: Polizei sucht Zeugen

23.11.2016 – 15:10

Kassel (ots) - Die Ermittler der AG Graffiti der Operativen Einheit der Kasseler Polizei sind nach Sachbeschädigungen durch Grafftis an Schulen im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe und in Lohfelden in der Nacht zum heutigen Mittwoch auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Unbekannte hatten im Laufe der Nacht sowohl in Kassel an die Heinrich-Schütz-Schule als auch an die Söhre-Schule in Lohfelden Graffitis gesprüht und dabei einen Schaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Den Ermittlern liegen derzeit jedoch keine konkreten Hinweise darauf vor, dass es sich in beiden Fällen um ein und dieselben Täter gehandelt hat.

Im Fall der Heinrich-Schütz-Schule an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Kassel können die am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Süd-West nach den bisherigen Ermittlungen die Tatzeit auf die Zeit zwischen Dienstagabend, 22:00 Uhr, und Mittwochmorgen, 6:30 Uhr, eingrenzen. Unbekannte sprühten in dieser Zeit mit blauer Farbe mehrere unflätige Symbole und Worte an die Wände des Schulgebäudes. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.000,- Euro.

An der Söhre-Schule in der Lange Straße in Lohfelden hatten Unbekannte das Schulgebäude, die Sporthalle und ein Kunstobjekt mit sogenannten "Tags" beschmiert. Dazu verwendeten die Täter schwarze Sprühfarbe und brachten auf die Fassaden mehrfach die Buchstaben- und Zahlenkombination "LK99". Wofür diese steht, ist bislang unklar. Den Sachschaden beziffern die am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost auf ca. 5.000,- Euro. Auch hier hatten die Täter offenbar im Schutz der Dunkelheit agiert. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstagabend, 21:00 Uhr, und Mittwochmorgen, 5:45 Uhr.

Die Beamten der AG Graffiti bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter in einem der beiden Fälle geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell