Goslar (ots) - Erneutes Auftreten von Enkeltrickbetrügern:
Am Donnerstag, den 24.11.2016, in den Mittags- bzw. Nachmittagsstunden, kam es zu drei bekannt gewordenen Anrufen bei älteren Mitbürgern, die sich als Anbahnung bzw. Versuch zu einem sogenannten Enkeltrickbetrug herausstellten. In einem Fall erzählte der Anrufer, dass er in Goslar eine Eigentumswohnung ersteigert habe und das Geld dafür nicht ausreichen würde. Der Anrufer legte jedoch sofort auf, nachdem er erfuhr, dass kein Geld vorhanden sei. Im nächsten Gespräch wurde die Angerufene misstrauisch, nachdem ihr erzählt wurde, man wolle sie besuchen. Doch aus einem Kontrollanruf erfuhr sie, dass der Verwandte nicht der Anrufer sein konnte. Im dritten Fall behauptete der Anrufer der Enkel zu sein, wobei die Angerufene an der Stimme erkannte, dass er es nicht sein konnte.
Verkehrsunfall am 24.11.2016, 07.35 Uhr, mit leicht verletztem Radfahrer:
Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah die 41jährige Fahrerin eines BMW an der Kreuzung Sachsenbergstraße/Pastor-Eyme-Straße, einen von rechts kommenden und vorfahrtberechtigten Radfahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß wobei der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Ein Rettungswagen war jedoch nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 2500,- Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0