Ludwigsburg (ots) - Vermutlich weil sich ein 19-Jähriger unter dem Einfluss von Drogen an das Steuer seines BMW gesetzt hatte, kam es am Donnerstag, gegen 22:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Weil der Stadt. Der junge Mann war zuvor einer Streifenwagenbesatzung in der Grabenstraße aufgefallen. Als die Beamten ihn anhalten und kontrollieren wollten, beschleunigte er sein Fahrzeug und fuhr links an einem wartenden Fahrzeug, das gerade an einer roten Ampel im Kreuzungsbereich zur Merklinger Straße / Paul-Reusch-Straße stand, vorbei. Während der BMW-Fahrer bei Rot in die Kreuzung einfuhr, musste eine bislang unbekannte Fußgängerin dem Fahrzeug ausweichen. Die Frau, die gerade bei Grün die Fahrbahn in Richtung der Merklinger Straße überquerte, konnte nur aufgrund ihrer geistesgegenwärtigen Reaktion einen Zusammenstoß mit dem BMW verhindern. Im weiteren Verlauf war der 19-Jährige mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Paul-Reusch-Straße unterwegs und wurde durch die Streife mit Blaulicht verfolgt. Plötzlich bog der junge Fahrer nach links in die Jahnstraße ab, wo er im Kurvenbereich vermutlich aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto verlor. Anschließend krachte er in ein angrenzendes Pflanzenbeet, wo er schließlich an einem massiven Stein zum Stehen kam. Hierdurch entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Der Fahrer, der sich durch den Unfall leichte Verletzungen zuzog, wurde daraufhin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizisten stellten bei dem 19-Jährigen Anzeichen auf Drogeneinfluss fest. Nach einem Test musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, bittet die Fußgängerin sowie den Fahrzeuglenker des wartenden Fahrzeugs, sich zu melden. Die unbekannte, dunkel gekleidete Fußgängerin ist etwa 50 - 60 Jahre alt, hat kurze, grau melierte Haare und trug eine Brille.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/