Delmenhorst (ots) - Wildeshausen. Hunde trieben in der Nacht zu Montag einen Einbrecher in die Flucht. Als der bislang unbekannte Täter aus einem Gartenschuppen am Kornweg Werkzeuge entwenden wollte, schlugen die Hunde der Besitzerin Alarm. Diese ließ ihre Hunde in den Garten und sah daraufhin eine männliche Person flüchten. Weil die Bewohnerin einen Schmerzensschrei hörte, ist zu vermuten, dass eines der Tier den Einbrecher auf seiner Flucht gebissen hat. Diebesgut erlangte der Täter nach jetzigen Erkenntnissen nicht. Hinweise nimmt die Polizei Wildeshausen unter 04431/9410 entgegen.
.
Ahlhorn. Aus einem Kiosk an der Wildeshauser Straße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag diverse Zigarettenschachteln. Durch den Einbruch entstand ein Schaden von etwa 400 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte unter 04431/9410 bei der Polizei in Wildeshausen.
.
Ganderkesee. In ein Einfamilienhaus an der Straße Am Holz brachen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag ein. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter jedoch nichts. Durch den Einbruch entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04431/9410 bei der Polizei in Wildeshausen zu melden.
.
Wildeshausen. Beim Einfahren auf den Westring übersah ein 55-jähriger Autofahrer aus Vechta am Samstagnachmittag einen Rollerfahrer. Der 15-jährige Delmenhorster sowie sein 17-jähriger Beifahrer zogen sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu. Aufgrund der entstandenen Schäden war der Roller im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
.
Wildeshausen. Beim Einfahren von einem Parkplatz auf den Westring übersah ein 55-jähriger Autofahrer aus Vechta am Samstagnachmittag einen Rollerfahrer. Der 15-jährige Delmenhorster sowie sein 17-jähriger Beifahrer zogen sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu. Aufgrund der entstandenen Schäden war der Roller im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Melissa Oltmanns
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de