POL-LB: Weil im Schönbuch: Unfallflucht mit hohem Sachschaden; Herrenberg: 24-Jähriger unter Drogeneinfluss im PKW unterwegs

28.11.2016 – 11:21

Ludwigsburg (ots) - Weil im Schönbuch: Unfallflucht mit hohem Sachschaden

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der zwischen Samstag 20.00 Uhr und Sonntag 11.20 Uhr in der Tübinger Straße in Weil im Schönbuch in einen Unfall verwickelt war. Vermutlich kam der Unbekannte zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Heck eines geparkten Mercedes. Anschließend stieß der unbekannte Fahrer gegen einen angrenzenden Metallzaun, der erheblich beschädigt wurde. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, machte sich der Unbekannte, der möglicherweise mit einem VW Transporter unterwegs war, davon. Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können.

Herrenberg: 24-Jähriger unter Drogeneinfluss mit PKW unterwegs

Vermutlich weil er sich unter Drogeneinfluss hinter das Steuer eines Mercedes gesetzt hatte und knapp 150 Gramm Marihuana im Auto transportierte, versuchte ein 24-Jähriger am frühen Montagmorgen vor der Polizei zu fliehen. Den Beamten war der Wagen gegen 03.10 Uhr aufgefallen, da bereits im Jahr 2015 abgelaufene Kurzzeitkennzeichen angebracht waren. Als die Polizisten den Mercedes stoppen wollten, gab der Fahrer Gas und flüchtete in die Innenstadt. Schließlich fuhr der 24-Jährige in die Straße "Auf dem Graben" und befand sich plötzlich in einer Sackgasse. Hierauf verließ er den PKW und rannte zu Fuß davon. In der Bronngasse endete seine Flucht schließlich. Die Polizeibeamten nahmen ihn vorläufig fest. Bei der Durchsuchung seines Autos fanden sie das Betäubungsmittel auf. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und der Mercedes wurde beschlagnahmt. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entließen die Polizisten den 24-Jährige wieder auf freien Fuß. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, Handel mit Betäubungsmittel und Urkundenfälschung rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung