POL-LG: ++ Adventskonzert mit dem Niedersächsischen Polizeiorchester in der Lüneburger St. Johanniskirche am Mittwoch, 07.12.2016 ++

28.11.2016 – 11:36
POL-LG: ++ Adventskonzert mit dem Niedersächsischen Polizeiorchester in der  Lüneburger St. Johanniskirche am Mittwoch, 07.12.2016 ++
Plakat zum diesjährigen Konzert des Polizeiorchesters Niedersachsen am 07.12.16, 19.00 Uhr, in der Kirche St. Johannis zu Lüneburg

Lüneburg (ots) - Hansestadt Lüneburg

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, um 19.00 Uhr, werden zum bereits 5. Mal "die Experten für den Guten Ton" in der St. Johanniskirche in Lüneburg zu Gast sein und hat wieder ein eindrucksvolles Programm im Gepäck.

Festliche Klänge mit der Ouvertüre über den bekannten Choral " Herbei oh ihr Gläubigen" am Anfang, große Orchesterklänge mit dem Largo aus der 9. Symphonie von Antonin Dvorak und bekannte internationale Advents- und Weihnachtslieder zusammengefasst in dem Potpourri "A Christmas Festival".

Darüber hinaus spannt das Polizeiorchester, in diesem Jahr unter der Leitung seines Dirigenten Matthias Wegele, einen großen Bogen von der Musik der Renaissance bis hin zu Gospel Klängen.

Die romantische Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck (1854-1921) gilt zu Recht als die Weihnachtsoper. Der Japaner Eiji Suzuki hat den Abendsegen und die Pantomime kunstvoll für symphonische Blasorchester arrangiert.

Solistisch werden sich dieses Mal besonders die Holzbläser in Szene setzen können. Das Lied "Maria durch ein' Dornwald ging" wird ausschließlich von allen Holzbläsern des Orchesters in einem wunderbaren Arrangement von Albert Loritz zu hören sein. Mit dem Gospel "Nobody knows the trouble I've seen" werden sich die 4 Saxofonisten des Polizeiorchesters solistisch präsentieren.

Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit hat das Orchester eine Fantasie aus dem Ballet "Der Nußknacker" von Peter Tchaikovsky in das Programm genommen und ist sich sicher, das auch damit den Zuhörern ein abwechslungsreiches und festliches Programm geboten wird.

Das Orchester spielt auch in diesem Jahr für einen guten Zweck: Der Eintritt für dieses Konzertereignis ist frei. Es wird jedoch um eine Spende für das "Bausteinsystem Gewaltprävention in Kitas und Schulen" des Kriminalpräventionsrates von Stadt und Landkreis Lüneburg gebeten.

++ Das Plakat zum Benefizkonzert kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung