POL-NE: Terrassentür brachial aufgebrochen

28.11.2016 – 13:58

Rommerskirchen (ots) - Am Sonntag (27.11.), zwischen 16 und 18:45 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Hermann-Spies-Weg ein. Sie hebelten so gewaltsam an der Terrassentür, dass sie diese vollständig aus den Angeln hoben. Auf ihrer Suche nach Wertvollem erbeuteten sie Schmuck. Anschließend entkamen die Einbrecher unerkannt.

Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und wertet diese aktuell noch aus. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen am Sonntag in Tatortnähe gemacht haben, werden gebeten, unter der Telefonnummer 02131-3000 mit der Kripo Kontakt aufzunehmen.

Tipps zum Einbruchschutz: Oft sind (Terrassen-) Türen und Fenster Schwachstellen an einem Haus, was den Einbruchschutz betrifft. Durch technische Sicherungen kann man sich schützen, da diese den Arbeitsaufwand und damit das Entdeckungsrisiko eines Einbrechers erhöhen. Technische Sicherungen können zum Teil nachgerüstet werden. Wie man seine Fenster und Türen technisch gegen Einbrecher sichert, erklären Kripobeamten am Mittwoch (30.11.), um 18 Uhr, bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss. Interessierte melden ihre Teilnahme bitte unter 02131-3000 an.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung