POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

28.11.2016 – 09:31

Offenburg (ots) - Baden-Baden/Sandweier - Diebstahl aus Kabine

Während eines Fußballspieles am Sonntag beim Sportplatz in der Lärchenstraße begab sich ein Dieb unbemerkt in eine Umkleide der Spieler und entwendete dort ein Handy sowie aufgefundenes Bargeld. Die Schadenshöhe beträgt etwa 900 Euro. Die Polizei hofft auf Hinweise an die Rufnummer 07221/680-0.

Sinzheim - Einbruch festgestellt

Am Sonntag gegen 15.00 Uhr wurde festgestellt, dass nach Freitag 18.00 Uhr in ein derzeit unbewohntes Haus in der Duttenhurster Straße eingebrochen worden war. Der Eindringling hatte sich über ein Fenster Zugang verschafft und entwendete einen Fernseher und eine Spielkonsole im Wert von etwa 200 Euro.

Rheinmünster/Stollhofen - Einbruch gescheitert

Zwischen Samstagabend 19.00 Uhr und Mitternacht wurde zunächst in einen Schuppen eines Anwesens in der Leiberstunger Straße eingebrochen. Da von dort kein Zugang zum Haus bestand, begab sich der Täter auf einen Balkon und versuchte dort ein Fenster aufzuhebeln. Dies scheiterte jedoch, so dass der Einbrecher ohne Beute blieb. Dieser ließ einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro zurück.

Baden-Baden/Steinbach - Brandalarm

Nach einem Brandalarm bei einem Pflegezentrum im Merkelrain rückten am Sonntag kurz nach 19.30 Uhr Feuerwehr und Polizei aus. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Eine Bewohnerin hatte zum 1. Advent eine Kerze angezündet, was in der Folge den Alarm eines Rauchmelders aktivierte.

A5/Baden-Baden - Positiver Test

Ein positives Ergebnis zeigte ein Drogenvortest bei einem 28-jährigen Alfa Romeo-Fahrer an, der von einer Streife der Autobahnpolizei am Sonntag gegen 10.50 Uhr bei der Tank- und Rastanlage kontrolliert worden war. Die Weiterfahrt wurde deshalb untersagt, die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Eine entsprechende Anzeige folgt.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung