POL-ROW: ++ Polizei fasst Graffitikünstler ++ Unglücksfall auf dem Grünabfallsammelplatz ++ Einbruch beim Krankengymnasten ++ Ungeschickte Einbrecher ++

28.11.2016 – 10:11

Rotenburg (ots) - Polizei fasst Graffitikünstler

Bremervörde. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle ist eine Streifenbesatzung der Bremervörder am frühen Sonntagmorgen auf vier junge Männer aus Bremen gestoßen, denen jetzt vorgeworfen wird, für Farbschmiereien auf Metronomzügen am Bremervörder Bahnhof verantwortlich zu sein. Die Beamten waren gegen 3 Uhr an der Umgehungsstraße zwischen B71 und K102 auf den Opel Vectra des Künstlerquartetts zu gekommen. Sie fragten kurz nach dem Grund des ungewöhnlichen Stopps und warfen dabei einen Blick in das Auto. Dabei fiel ihnen ein blauer Beutel mit Farbsprühdosen auf. Schnell kam der Verdacht einer nächtlichen Graffitiaktion auf. Eine andere Streifenbesatzung fuhr zum Bahnhof und fand dort frische Sprühbilder auf zwei Metronom-Waggons. Die folgenden Ermittlungen gegen die jungen Männer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren werden zeigen, ob sie für die Reinigung der Zugwaggons bezahlen müssen.

Unglücksfall auf dem Grünabfallsammelplatz

Tarmstedt. Bei einem unglücklichen Zwischenfall auf dem Grünabfallsammelplatz an der Rothensteiner Straße ist am Samstagvormittag ein 42-jähriger Mann aus Vorwerk schwer verletzt worden. Ein 73-jähriger Autofahrer aus Tarmstedt wollte mit seinem Automatikfahrzeug rückwärts fahren und rutschte dabei vom Bremspedal ab. Sein Fuß geriet auf das Gaspedal und der Wagen beschleunigte rückwärts. Er prallte gegen einen auf der gegenüberliegende Seite stehenden VW Touran. Der 42-Jährige wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Rotenburger Diakoniekliniekum gebracht.

Einbruch beim Krankengymnasten

Gnarrenburg. Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Sonntag in eine Praxis für Krankengymnastik in der Hermann-Lamprecht-Straße eingedrungen. Dazu brachen sie eine Tür auf der Rückseite des Hauses auf. Die Täter durchstöberten die Geschäftsräume und fanden dabei eine blaue und eine grüne Geldkassette, in der sich 50 Euro Bargeld befanden. Der Schaden, den die Einbrecher anrichteten, beläuft sich auf das Zehnfache.

Ungeschickte Einbrecher

Zeven. Gleich zweimal blieben unbekannte Einbrecher am vergangenen Wochenende ohne Beute. Beim Versuch in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Kivinanstraße einzudringen, gelangten die Unbekannten zunächst in einen Heizungsraum. Von dort ging es für die Eindringlinge nicht mehr weiter. Der angerichtete Schaden ist mit mehreren tausend Euro allerdings beachtlich. In der Lange Straße hatten sich unbekannte Einbrecher ein Versicherungsbüro als Tatobjekt ausgeguckt. Sie versuchten vermutlich mit einem Schraubendreher die Eingangstür aufzuhebeln. Auch dieses Vorhaben misslang.

Einbrecher kamen durch ein auf Kipp stehendes Fenster

Zeven. Durch ein auf Kipp stehendes Fenster sind unbekannte Täter am Samstagnachmittag in ein Reihenendhaus im Hermann-Löns-Weg eingedrungen. Zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr hatten die Unbekannten das ungesicherte Fenster entdeckt und aufgehebelt. In der Wohnung fanden sie Schmuck, Bargeld und eine Münzsammlung und machten sich damit aus dem Staub.

Vandalismus auf dem Schulgelände

Scheeßel. Als Vandalismus bewertet die Polizei Straftaten, die sich in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände der Beeke-Schule ereignet haben. Unbekannte hatten einen mit Papier befüllten Großmüllbehälter aus Kunststoff in Brand gesetzt. Danach steckten sie auch ein Damenfahrrad , das verschlossen vor der Schulcafetreia abgestellt war, an. Zu allem Überfluss warfen die Täter ein Whiskey-Glas gegen eine Fensterscheibe der Cafeteria. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Scheeßel unter Telefon 04263/985950.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung