Präventionsaktion „Bankentag“

Polizeimeldung vom 28.11.2016
bezirksübergreifend

Nr. 2878
In Kooperation mit mehreren Geldinstituten führt die Polizei Berlin am 30. November 2016 erneut den „Bankentag“ durch. Ziel dieser Präventionsaktion ist es, durch Information und Beratung zur Verhinderung von Taschendiebstahl, Raubtaten sowie Trickdiebstählen und Trickbetrügereien beizutragen. Besonders in der Vorweihnachtszeit führen viele Menschen hohe Geldbeträge bei sich. Vor allem Senioren geraten dabei ins Visier von Kriminellen und sind den Angriffen meist wehrlos ausgeliefert. Die altersbedingten Einschränkungen und die häufige Arglosigkeit werden gezielt ausgenutzt, um das Geld wie zum Beispiel beim Enkeltrick zu ergaunern. Nicht selten werden die Opfer zur Abhebung großer Geldsummen gebracht.

Die Präventionsteams der Polizei Berlin beraten Sie an diesem Tag in und vor mehr als 75 Filialen verschiedener Geldinstitute. Unter anderem informieren die Beamten zu Erscheinungsformen der Kriminalität, zeigen Schutzmöglichkeiten und stellen umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung.

Nähere Informationen zu den Standorten erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender und beim Bürgertelefon der Polizei Berlin unter der Rufnummer (030) 4664 – 4664.

Unabhängig von dieser Präventionsaktion bietet die Polizei Berlin kostenfreie Vorträge zum Thema Seniorensicherheit an. Für Terminvereinbarungen und Rückfragen stehen Ihnen die Ansprechpartner für Seniorensicherheit unter der Rufnummer (030) 4664 – 979 222 gerne zur Verfügung.