POL-ROW: ++ Bremervörder Polizei fasst Tankstellenräuber ++ 32-Jähriger verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall ++ 53-Jähriger wartet mit Spielzeuggewehr auf die Polizei ++

29.11.2016 – 10:36

Rotenburg (ots) - Bremervörder Polizei fasst Tankstellenräuber

Bremervörde. Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Straße Am Hafen hat die Bremervörder Polizei am Montagabend den flüchtigen Täter im Rahmen einer Sofortfahndung festnehmen können. Der 45-jährige Mann aus der Samtgemeinde Gnarrenburg hatte den Verkaufsraum gegen 18 Uhr betreten und nach dem Schlüssel für die Toiletten gefragt. Er verschwand kurz auf den sanitären Anlagen und gab anschließend den Schlüssel zurück. Nur zehn Minuten später tauchte er erneut auf. Diesmal war der Mann mit einer Pistole bewaffnet. Er forderte die Herausgabe der Einnahmen. Die 50-jährige Tankstellenangestellte legte das Bargeld auf den Tresen und der Täter griff zu. Mit der Beute setzte er sich in einen silbernen Pkw und brauste in Richtung Stade davon. Keine halbe Stunde später tauchte der gesuchte Wagen in Selsingen auf. Die Streifenbesatzung der Selsinger Polizeistation sichtete das Fahrzeug am Ortseingang und wendete auf der Bundesstraße. Mit Blaulicht verfolgten die Beamten den Wagen bis er im Ort unvermittelt anhielt. Der Fahrer ahnte vermutlich, dass seine Festnahme folgen würde, denn er stieg mit erhobenen Händen aus. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen. Bei seiner ersten Befragung stellten die Beamten fest, dass der Festgenommene vermutlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Das Ergebnis einer Blutprobe wird darüber Aufschluss geben. Der 45-Jährige soll am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt werden.

32-Jähriger verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall

Sittensen. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 142 zwischen Sittensen und Groß Meckelsen ist am Montagabend ein 32-jähriger Autofahrer aus Sittensen ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 20.15 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache mit seinem BMW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Sittensen befreiten den Verunglückten aus dem Fahrzeugwrack. Trotzdem kam für ihn jede Hilfe zu spät. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.

Beim Aussteigen vom Auto überrollt

Scheeßel. Bei einem unglücklichen Unfall auf einem Betriebsgelände in der Industriestraße ist am Montagmorgen ein 61-jähriger Mann aus Scheeßel schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen sei der Mann als Insasse eines Pkw gegen 6 Uhr früh während der langsamen Fahrt über das Gelände aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Er habe dem Fahrer nicht Bescheid gesagt. Der Mann wurde von dem Wagen, der sich in einer Kurvenbewegung befand, erfasst und zum Teil überrollt. Mit schweren Verletzungen konnte sich der 61-Jährige selbst aus seiner misslichen Situation befreien. Er wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht.

53-Jähriger wartet mit Spielzeuggewehr auf die Polizei

Sittensen. Mit einem Gewehr in der Hand hat ein 53-jähriger Mann aus Sittensen am Montagabend auf das Eintreffen der Polizei gewartet und sich anschließend bereitwillig in Gewahrsahm nehmen lassen. Doch was war zuvor geschehen? Die Beamten waren gegen 21.30 Uhr nach einem häuslichen Streit zwischen ihm, seiner Partnerin und deren Freundin in seine Wohnung gerufen worden. Der Mann sei bewaffnet - ob es eine echtes Gewehr war, stand nicht fest. Um sicherzustellen, dass keine Menschen zu Schaden kommen, rückten die Beamten mit mehreren Streifenbesatzungen an. Der 53-Jährige kam aus dem Haus und fragte die Polizisten, warum es so lange dauern würde. Er habe schließlich die Polizei "bestellt". In Gesprächen konnte der Mann dazu bewegt werden, aus dem Haus herauskommen. Die Beamten überwältigten ihn und legten ihm Handschellen an. Später stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gewehr um eine Spielzeugwaffe gehandelt hat. Da psychische Probleme vermutlich die Ursache für das Verhalten des 53-Jährigen sind, wurde er in das Rotenburger Diakonieklinikum eingeliefert.

Unglücksfall in der Küche

Fintel. Bei einer alltäglichen Situation in der Küche eines Wohnhauses in der Straße Pferdemarkt ist am Montagabend eine 37-jährige Frau ernsthaft verletzt worden. Deren 18-jährige Tochter hatte sich, mit einem Keramikmesser in der Hand, heftig erschreckt und ihrer Mutter durch eine refelexartige Bewegung in der Rücken gestochen. Die Verletzte habe den Einstich zunächst nicht bemerkt und sei erst von ihrem Ehemann darauf aufmerksam gemacht worden. Im Rotenburger Krankenhaus wurde festgestellt, dass der linke Lungenflügel der Frau durch den Einstich verletzt worden war.

Diebe stehlen PVC-Fliesen

Bothel. Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende vom Betriebsgelände einer Metallbaufirma in der Hasseler Straße PVC-Fliesen und eine Alu-Leiter im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Unbekannten hoben 420 schwarze Fliesen in der Größe 50 mal 50 Zentimeter und auch die drei Meter lange, zusammenklappbare Leiter über einen Zaun auf die andere Seite und luden sie auf. Damit verschwanden sie unerkannt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Bothel unter Telefon 04266/8505.

Reifendiebe bleiben ohne Beute

Bremervörde. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag versucht vom Geländes eines Autohandels im Gewerbering die Reifen eines Ausstellungsfahrzeuges zu stehlen. Dazu bockten sie den Ford Mondeo zunächst auf Kalksandsteinen auf und begannen auf der rechten Fahrzeugseite die Reifen abzumontieren. Zu den linken Reifen kamen die Täter nicht - vermutlich, weil sie gestört wurden. Die Unbekannten verließen den Tatort ohne die Räder.

Motorroller gestohlen

Zeven. Am Montag zwischen 15 Uhr und 18 Uhr ist vom Parkplatz hinter einer Spielothek in der Labesstraße ein Motorroller gestohlen worden. Das schwarz-silberne Kleinkraftrad der Marke YIYING vom Typ YY50QT habe in dem Zeitraum abgeschlossen und mit eingerastetem Lenkradschloss auf dem Parkplatz gestanden.

Reifendiebe schlagen zu

Hemsbünde. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße Am Sägewerk einen Schiffscontainer geknackt. Sie flexten drei Schlösser auf und öffeneten den großen Behälter. Darin waren Sommerreifen gelagert. Mit 12 Komplettsätzen im Wert von mehreren tausend Euro machten sich die Täter aus dem Staub.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung