POL-BI: Aktion „Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit“ Polizei informiert am 05.12.2016 von 17-18 Uhr in Quelle

02.12.2016 – 15:26

Bielefeld (ots) - ST/Bielefeld-Quelle - Die dunkle Jahreszeit, 134 verletzte Senioren im Jahr 2015 und 1 tödlicher Verkehrsunfall sind für die Polizei Anlass genug, um erneut auf das Projekt "Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit" hinzuweisen. Am Montag, den 05. Dezember 2016, zwischen 17.00 h und 18.00 h werden PHK´in Winkler und PHK Lehmann (Verkehrsunfallprävention/Opferschutz) des PP Bielefeld deshalb interessierte Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Quelle entsprechend sensibilisieren und verschiedene Möglichkeiten zur besseren Sichtbarkeit aufzeigen. Menschen mit reflektierender Kleidung werden von Autofahrern im Dunkeln aus einer Entfernung von bis zu 150 Metern wahrgenommen. Dunkel gekleidete Fußgänger sieht ein Autofahrer erst im Scheinwerferlicht in einer Entfernung von 25 bis 30 Metern. Diese 120 Meter können unter Umständen über Leben und Tod entscheiden. In dem Bereich Carl-Severing-Straße Ecke Borgsen-Allee werden in diesem Rahmen zwischen 17.00 h und 18.00 h - kleine, das Licht widerspiegelnde, Anhänger verteilt. "Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit" ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Bielefeld, der Freiwilligenakademie OWL und der Polizei Bielefeld. Hier informieren besonders geschulte Trainer Seniorengruppen, wie man sich gerade in der dunklen Jahreszeit mit reflektierenden Materialien gut sichtbar machen kann. Das Angebot gilt für interessierte Gruppen ab 8 Personen. Anmeldungen bei der Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr, Frau Müller Tel.: 0521 - 513097

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung