POL-GM: Hilfbereitschaft zu Trickdiebstahl ausgenutzt

02.12.2016 – 13:17

Hückeswagen (ots) - Ein 81-jähriger Hückeswagener wurde am Donnerstag (01.12.) zum Opfer eines Trickdiebstahls. Eine junge Frau sprach ihn gegen 14:30 Uhr auf dem Etapler Platz an und bat um eine Spende für Hörgeschädigte; in der Hand hielt sie eine Art Spendenliste. Der hilfsbereite Hückeswagener holte sein Portemonnaie heraus und spendete zwei Euro. Später merkte er, dass aus seiner Geldbörse mehrere Geldscheine fehlten. Derartige Fälle des Trickdiebstahls wiederholen sich immer wieder. Die Täter lenken ihre Opfer durch die Listen, die ihnen zum Teil vors Gesicht gehalten werden oder zumindest die Sicht auf die Geldbörse verdecken, ab. Zum Teil bedanken sich die Diebe auch überschwänglich und umarmen die hilfsbereiten Spender, um ihnen dabei unbemerkt Geld oder gleich das ganze Portemonnaie zu stehlen. Im aktuellen Fall wird die Täterin als etwa 25 - 35 Jahre alt und etwa 165 - 175 cm groß beschrieben. Sie hatte ein südländisches Aussehen und dunkles, schulterlanges Haar. Wer Hinweise zu der Frau geben kann, wird gebeten sich mit dem Kriminalkommissariat in Wipperfürth in Verbindung zu setzen (Tel.: 02261 81990).

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung