Warendorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Warendorf
Die Polizei konnte den flüchtigen Täter der schweren räuberischen Erpressung von Montagabend in Sassenberg auf der Schürenstraße mit Hilfe eines Zeugen ermitteln. Die Ermittler des Kriminalkommissariats nahmen den 22-jährigen fest und durchsuchten seine Wohnung.
Nachdem am Montag, 28.11.2016, zwei Beteiligte verschiedener Jugendgruppen in Streit gerieten und sich gegenseitig schlugen, erhielt eine der Gruppen weitere Unterstützung. Darunter befand sich auch der später ermittelte Sassenberger. Dieser steht im Verdacht einen 16-Jährigen angegriffen zu haben. Dabei soll er versucht haben, den Jugendlichen mit einem Messer zu verletzen. Als der Geschädigte von dem Parkplatz flüchtete, soll der Tatverdächtige anschließend einen 18-Jährigen angegriffen haben. Unter Vorhalt eines Messers habe er von dem geschädigten Sassenberger die Herausgabe dessen Handy und Geldbörse gefordert. Nachdem der Heranwachsende die Gegenstände herausgab, flüchteten die Beteiligten.
Die Staatsanwaltschaft beantragte für den polizeibekannten Tatverdächtigen die Vorführung vor einer Amtsrichterin. Die Amtsrichterin des Amtsgerichts Warendorf folgte diesem Antrag und erließ antragsgemäß Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf