Warendorf (ots) - Ein 89-jähriger Telgter ist am 02.12.2016, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr, Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Der alte Mann befand sich in einen Supermarkt am Orkotten und bemerkte beim Bezahlen, dass ihm sein Portemonnaie entwendet wurde. Als er die in der Geldbörse befindliche EC-Karte sperrte, stellte er fest, dass bereits um 10:24 Uhr ein hoher Geldbetrag von seinem Konto abgehoben wurde. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Verbrauchermarkt am Orkotten und an der Sparkassenfiliale im Baßfeld gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Warendorf, Tel.: 02581-94100-0 oder per Mail an poststelle.warendorf@polzei.nrw.de zu wenden. In diesem Zusammenhang macht die Polizei im Kreis Warendorf darauf aufmerksam, dass ein zu sorgloser Umgang mit Wertgegenständen, den Tätern leichtes Spiel bietet. Portemonnaies gehören in die Innentasche, nicht in eine Einkauftasche oder eine hintere Hosentasche. Die PIN-Nummer der EC-Karte gehört in das Gedächtnis, nicht auf einen Zettel in der Geldbörse. Personen, die von Unbekannten bedrängt werden, sollten Passanten um Unterstützung bitten und die Polizei über Notruf 110 informieren.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf