Freiburg (ots) - Landkreis Lörrach
Stadt Lörrach, Stadtgebiet und Ortsteile
Gleich mehrfach mit der Polizei zu tun bekam es ein 22 - jähriger am Freitagabend, 02.12.2016. Zunächst wurde er gegen halb sechs einer Verkehrskontrolle am Grenzübergang Stetten unterzogen. Hierbei stellten die Beamten erhebliche Drogenbeeinflussung fest, weswegen ein Richter eine Blutentnahme anordnete. Nach erfolgter Blutentnahme verließ der Beschuldigte das Polizeirevier Lörrach in Begleitung seiner Mutter.
Gegen 21 Uhr wurde die Polizei in den Rosenfelspark gerufen, da dort etwa 20 Jugendliche und junge Erwachsene den Ablauf einer Veranstaltung im Hebelgymnasium störten. Beim Eintreffen der Streifen rannten mehrere Personen weg. Allerdings konnte der oben erwähnte 22 - jährige noch an der Örtlichkeit angetroffen und kontrolliert werden. Wie sich zeigte war er einer der Störenfriede.
Nur wenige Stunden später meldeten die Türsteher einer Gaststätte in der Brühlstraße, dass es auf offener Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen käme und die Polizei benötigt würde. Beim Eintreffen der Streifen konnten die Beamten erneut den 22 - jährigen, diesmal als Auslöser des Streits feststellen.
Auch gegenüber den Polizeibeamten wurde er nun ausfallend und zunehmend aggressiv. Da er sich nicht beruhigen ließ, musste der Mann in Gewahrsam genommen werden. Ein Alkoholtest zeigte zu diesem Zeitpunkt einen Wert von 1,5 Promille. Erneut holte die nun verständigte Mutter ihren Sohn beim Polizeirevier ab und brachte ihn nun endgültig nachhause.
Es wird nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Beleidigung von Polizeibeamten gegen den jungen Mann ermittelt.
Auch die Kosten für die Unterbringung in der Gewahrsamseinrichtung werden ihm übertragen werden.
jp FLZ/mt
Medienrückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/