POL-LB: Kriminalitätsgeschehen in Deckenpfronn, Sindelfingen, Mundelsheim, Bietigheim-Bissingen und Ottmarsheim

03.12.2016 – 07:13

Ludwigsburg (ots) - Deckenpfronn: Spardose mit Ersparnissen erbeutet

In der Zeit zwischen Freitag, 08.00 Uhr, bis Freitag, 21.00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt über ein verschlossenes Fenster im Erdgeschoss eines Gebäudes in der Schwarzwaldstraße und gelangte so in die Wohnung und durchsuchte diese. Dem Täter fiel dabei eine Spardose mit einem geringen Bargeldbetrag in Höhe von mehreren Euro in die Hände. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Herrenberg unter der Telefonnummer 07032 2708 0 in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen: Schmuck erbeutet

In der Zeit zwischen Freitag, 17.00 Uhr, bis Freitag, 22.30 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter gewaltsam ein Terrassenfenster an einem Wohnhaus in der Waldenbucher Straße auf, gelangte so ins Innere und durchsuchte die Räumlichkeiten. Der Täter erbeutete diverse Schmuckgegenstände. Über den Wert des Diebesguts liegen keine Angaben vor. Am Inventar entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen unter der Telefonnummer 07031 697 0 in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen: Wohnräume nach Diebesgut durchsucht

In der Zeit zwischen Freitag, 17.10 Uhr, bis Freitag, 18.50 Uhr, hebelte unbekannter Täter gewaltsam eine Terrassentüre an einem Wohnhaus in der Gotenstraße auf, gelangte in die Wohnung und durchsuchte dort die Räumlichkeiten. Ermittlungen zum Diebesgut dauern an. An der Terrassentüre entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen unter der Telefonnummer 07031 697 0 in Verbindung zu setzen.

Mundelsheim: Einbruch vereitelt

In der Zeit zwischen Freitag, 18.20 Uhr, und Freitag, 18.30 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Anwohner, wie eine bis dato unbekannte männliche Person in unmittelbarer Nachbarschaft an einem Fenster eines Wohnhauses in der Rozenbergstraße hantierte. Beim Hantieren löste ein Licht mit Bewegungssensor aus und veranlasste den Täter von seinem weiteren Vorhaben abzulassen. Der Unbekannte entfernte sich im Anschluss zu Fuß über die Gebäuderückseite in Richtung Friedhof Mundelsheim. Nach dem Unbekannten wurde unmittelbar mit mehreren Streifenbesatzungen und einem Polizeihubschrauber gefahndet. Zeugen, die dazu verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar unter der Telefonnummer 07144 900 0 in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Schmuck und Bargeld gestohlen

In der Zeit zwischen Freitag, 08.00 Uhr, und Freitag, 17.15 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Aufhebeln eines Kellerfensters gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Antonia-Visconti-Straße. Anschließend wurden die Räume im Gebäude durchsucht. Dabei fielen dem Täter Bargeld und Schmuckgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro in die Hände. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Telefonnummer 07142 405 0 in Verbindung zu setzen.

Ottmarsheim: Modeschmuck erbeutet

Zwischen Freitag, 08.00 Uhr, und Freitag, 22.10 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter gewaltsam eine Balkontüre an einem Wohnhaus in der Rosenstraße auf und gelangte so in die Wohnräume, die im Anschluss durchsucht wurden. Dabei fiel dem Täter Modeschmuck im Wert von mehreren Euro in die Hände. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Telefonnummer 07142 405 0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung