POL-AUR: Großefehn – In Wohnwagen eingebrochen Aurich – Bargeld und Schmuck gestohlen Großefehn – Versuchter Einbruch Aurich – Unfall in Tiefgarage

05.12.2016 – 10:23

Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Großefehn - In Wohnwagen eingebrochen:

Am Freitagmittag brachen bislang unbekannte Täter zwischen 11:15 Uhr und 13:45 Uhr in einen Wohnwagen an der Schmiedestraße ein. Ein Fenster wurde gewaltsam geöffnet, so dass der Wohnwagen betreten werden konnte. Die Einbrecher konnten Bargeld erbeuten. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Wiesmoor unter der Telefonnummer 04944-9169110 entgegen.

Aurich - Bargeld und Schmuck gestohlen:

Bislang unbekannte Täter brachen am Freitag, 02.12.2016 in ein Einfamilienhaus im Lerchenweg in Aurich ein. In der Zeit zwischen 15:55 Uhr und 18:15 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt durch eine Terrassentür und durchsuchten die Räume nach Wertsachen. Es wurden Bargeld und Schmuck gestohlen. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.

Großefehn - Versuchter Einbruch:

In der Zeit zwischen Sonntag, 04.09.2016 und Sonntag, 04.12.2016 versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Siedlung Hammrich einzubrechen. Die Eigentümer bemerkten Beschädigungen an einer Tür, die auf einen Einbruchversuch hindeuten. Die Polizei Wiesmoor bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04944-9169110.

Verkehrsgeschehen:

Aurich - Unfall in Tiefgarage:

Eine 33 Jahre alte Frau hatte am Donnerstag, 01.12.2016, ihr Auto gegen 09:50 Uhr in der Tiefgarage am Fischteichweg geparkt. Hierbei handelte es sich um einen Parkplatz im 1. Untergeschoss, in der sogenannten G-Reihe, die sich etwa in der Mitte befindet. Als sie gegen 19:30 Uhr zu ihrem silbernen Daimlercrysler, C180 zurückkehrte stellte sie fest, dass das Auto seitlich vorne rechts beschädigt war. Es ist davon auszugehen, dass eine bislang unbekannte Person mit einem Fahrzeug gegen den Daimlercrysler gestoßen ist und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernt hat. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung