Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Einbruch in Verkaufsstand Bad Homburg, Schlossplatz Samstag, 03.12.2016, 21:30 Uhr, bis Sonntag, 04.12.2016, 09:15 Uhr
Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in Bad Homburg in einen Verkaufsstand ein und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Einbrecher begaben sich im Zeitraum von Samstagabend, gegen 21:30 Uhr, bis Sonntagmorgen, gegen 09:15 Uhr, auf das Gelände des Schlossplatzes. Hier hebelten sie die Frontabdeckung eine Holzhütte auf und entwendeten mehrere Taschen mit Schmuck, der eigentlich auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden sollte.
Die Polizeistation Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0, zu melden.
2. Autos aufgebrochen Bad Homburg, Kirdorf, Lessingstraße und Am Rabenstein Samstag, 03.12.2016, 03:15 Uhr bis 03:40 Uhr
In Bad Homburg-Kirdorf waren in der Nacht von Freitag auf Samstag Autoknacker unterwegs. Gegen 03:15 Uhr begaben sich die Täter in der Lessingstraße auf die Einfahrt eines Wohnhauses. Hier schlugen sie die hintere Dreieckscheibe eines grauen Mercedes ein, stiegen in den Innenraum und entwendeten den Airbag, der im Lenkrad verbaut war. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2.500,- Euro. Kurze Zeit später, gegen 03:40 Uhr, ereignete sich eine weitere Tat im der Straße "Am Rabenstein". Hier konnten zwei männliche Personen gesichtet werden, die die Seitenscheibe eines auf der Straße geparkten, grauen Daimler einschlugen und anschließend aus dem Fahrzeuginnenraum die komplette Mittelkonsole ausbauten. Anschließend entwendeten die Täter das Navigationsgerät, den Airbag und den CD-Player im Wert von ca. 4.000,- Euro.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
3. Einbruch bei Geflügelzuchtverein Oberursel, Ortsteil: Weißkichen, Oberurseler Straße Freitag, 02.12.2016, 16:30 Uhr, bis Samstag, 03.12.2016, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter betraten in der Nacht zum Samstag in Oberursel das Gelände eines Geflügelzuchtvereins und brachen dort mindestens drei Gartenhütten auf. Die Einbrecher überstiegen im Zeitraum von Freitagnachmittag, 16:30 Uhr, bis Samstagmorgen, 09:45 Uhr, einen Zaun der Gartenkolonie und hebelten im Anschluss die Türen der Hütten auf. Diese wurden anschließend durchsucht. Bisher ist nicht geklärt, ob etwas entwendet wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Der Geflügelzuchtverein wurde bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 15./16.11.2016, von Einbrechern heimgesucht. Damals entwendeten die Täter Werkzeug und Elektroartikel im Wert von mehreren Tausend Euro (siehe Pressemeldung vom 18.11.2016). Ein Tatzusammenhang wird derzeit noch geprüft.
Die Polizeistation in Oberursel bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
4. Fahrraddieb erwischt Kronberg, Bahnhofstraße Sonntag, 04.12.2016, 21:00 Uhr
In Kronberg wurde am Sonntagabend ein Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Der 40-jährige Mann aus Frankfurt fiel einer Funkwagenbesatzung aus Königstein auf, als er sich gegen 21:00 Uhr, an einem Fahrradunterstand in der Bahnhofstraße zu schaffen machte. Beim Erblicken der Beamten versuchte sich der mutmaßliche Dieb vergeblich zu entfernen. Eine Überprüfung am Unterstand ergab, dass bereits Vorbereitungshandlungen für den Diebstahl eines Trekkingrades im Wert von ca. 600,- Euro getroffen waren. Der Rahmen und das Vorderrad waren abmontiert; das Hinterrad, wie auch der Sattel befanden sich noch am Kettenschloss. Der 40-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
5. Mit Wildschwein kollidiert Oberursel, Bundesstraße 456 Montag, 05.12.2016, 06:45 Uhr
Bei einem Wildunfall heute Morgen auf der B 456 bei Oberursel entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000,- Euro. Ein 62-jähriger Mann aus Neu-Anspach befuhr gegen 06:45 Uhr mit seinem Ford Mondeo die Bundesstraße, aus Richtung Bad Homburg kommend, in Fahrtrichtung Königstein. Plötzlich querte ein Wildschwein die Fahrbahn; der 62-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier, das an der Unfallstelle verendete, zusammen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de