Ludwigsburg (ots) - Grafenau, Dätzingen: Nach Auseinandersetzung Widerstand geleistet
Nach einer vorangegangenen handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen, bei der ein 24-Jähriger am Sonntagabend eine leichte Verletzung erlitt, verließ er die gemeinsame Wohnung und alarmierte die Polizei. Die 23 Jahre alte Freundin hatte angekündigt, sich etwas anzutun. Als die Beamten gegen 19:50 Uhr die Wohnung betraten, hielt sich die junge Frau mit einem Messer in der Hand in der Küche auf. Der Aufforderung das Messer wegzulegen kam sie nicht nach, sondern bedrohte die Polizisten damit und ging auf sie zu. Nach der Ankündigung von der Schusswaffe Gebrauch zu machen, trat sie den Rückzug an und konnte schließlich überredet werden, das Messer wegzulegen. Dabei stellte sich heraus, dass sie stark alkoholisiert war. Die Polizisten nahmen sie in Gewahrsam und verständigten den Rettungsdienst, der sie in ein Krankenhaus brachte. Da sie sich vehement zur Wehr setzte, musste sie gefesselt werden. Während des Transports bespuckte die 23-Jährige einen Polizisten und traf ihn im Gesicht und am Oberkörper. Im Krankenhaus beleidigte sie zudem seine Kollegin. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung rechnen.
Nufringen: Wohnungseinbruch
Diebesgut mit einem niederen vierstelligen Wert erbeutete ein Einbrecher, der in der Nacht zu Sonntag eine Wohnung in der Bergstraße heimsuchte. Der Täter hebelte die Eingangstür auf und durchsuchte die Räume nach Wertvollem. Dabei ließ er mehrere Elektronikgeräte mitgehen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/