Neuss-Rosellen (ots) - Zwischen Samstag (3.12.); 15 Uhr und Sonntag (4.12.); 12:30 Uhr, hebelten unbekannte Diebe die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der "Altebrücker Straße" auf. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen kleinen Tresor.
Die Polizei ermittelt und bittet Anwohner oder Passanten, die zur fraglichen Zeit an der genannten Anschrift verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.
"Wertsachen sollten gut gesichert sein": Sparbücher, Schmuck und Bargeld, die Sie im Haus behalten möchten, sollten in einem verschließbaren Wertbehältnis aufbewahrt werden. Das Wertbehältnis sollte möglichst versteckt eingebaut und vor allem fest verankert (z. B. eingemauert) werden. Wie man sich darüber hinaus vor Einbrechern schützen kann, erklärt die Polizei bei einer Infoveranstaltung im Beratungsraum an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss. Die Experten für Einbruchschutz erklären am Mittwoch (7.12.), um 18 Uhr, wie man Dieben sprichwörtlich einen "Riegel vorschieben" kann. Interessierte melden ihre Teilnahme bitte unter 02131-3000 an.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss