BPOLI BHL: Pyrotechnik an Bundespolizei übergeben und ein Gesuchter festgenommen

06.12.2016 – 11:08

Pirna (ots) - Am Montag (5. Dezember 2016) führten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel im Bereich Schöna ihre Kontrollen durch. Unerwartet kamen auf die Beamten zwei jugendliche Deutsche zu und übergaben ihnen eine Plastiktüte voll mit Feuerwerkskörpern. In der Plastiktüte befanden sich insgesamt 380 Feuerwerkskörper, die die beiden 17-Jährigen zuvor in der Tschechei erworben hatten. Trotz der schnellen Reue, erwartet die beiden jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, da die erworben Feuerwerkskörper nicht über die erforderlichen Prüfzeichen verfügten.

Bei der Kontrolle eines 21-jährigen Deutschen in der Ortslage Sebnitz fanden die Beamten insgesamt 22 Stück Feuerwerkskörper, die ebenfalls nicht über die erforderliche Kennzeichnung verfügten. Auch gegen 21-Jährigen wurde nach Sicherstellung der Feuerwerkskörper ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.

Für einen serbischen Staatsangehörigen (45) war die Reise gestern auf der Bundesautobahn 17 vorerst beendet. Er konnte seine Reise jedoch kurze Zeit später fortsetzen, nachdem er die noch offene Geldstrafe beglichen hatten. Der 45-Jährige wurde im September 2015 wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe in Höhe 183,50 Euro verurteilt.

Rückfragen bitte an:
 
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung