POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

06.12.2016 – 13:58

Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz

Trickdiebstahl

Einen Rucksack mit mehreren Kredit- und EC-Karten sowie persönlichen Papieren hat ein unbekannter Täter am Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, im Parkhaus Marktstätte in der Dammgasse entwendet. Der Mann hatte dort einen 53-jährigen Autofahrer angesprochen, der sich gerade auf der Beifahrerseite seines VW T4 in das Fahrzeug beugte, um seinen Rucksack auf dem Beifahrersitz zu deponieren. Durch die Behauptung, der 53-Jährige habe das daneben geparkte Auto des Unbekannten beschädigt, wandte sich dieser zu dem besagten Pkw, um diesen in Augenschein zu nehmen. Nachdem er festgestellt hatte, dass dieses Fahrzeug keine entsprechenden Unfallspuren aufwies, drehte er sich wieder um. Die kurze Ablenkung hatte dem Unbekannten allerdings gereicht, den Rucksack aus dem Auto des 53-Jährigen zu entwenden und unbemerkt zu entkommen. Der Geschädigte beschrieb den Mann wie folgt: 60 bis 65 Jahre alt, 160 bis 170 cm groß, kräftige Statur, grauer Stoppelbart, südländisches Aussehen, trug eine Brille, einen braunen Mantel mit Gürtel und eine schwarze Mütze. Personen, denen der Täter aufgefallen ist oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.

Konstanz

Weihnachtsbaum entwendet

Auf einen ungewöhnlichen Transport stieß eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht zum heutigen Dienstag in der Reichenaustraße. Mit einem Weihnachtsbaum auf der Schulter radelte ein zunächst unbekannter Mann am Bodenseeforum vorbei und flüchtete, als die Beamten die Verfolgung des Radfahrers aufnahmen. Nachdem dieser zunächst die Polizisten Richtung Seerhein fahrend abschütteln konnte, ging er den Beamten kurz darauf ins Netz, als er den auf der Flucht weggeworfenen Weihnachtsbaum wieder holen wollte. Wie sich herausstellte, hatte der 20-Jährige den Baum auf einem Verkaufsgelände entwendet.

Konstanz

Vorfahrt missachtet

Sachschaden von rund 8.000 Euro ist am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Max-Stromeyer-/Markgrafenstraße entstanden. Die 34-jährige Lenkerin eines Fiat Punto hatte von der Max-Stromeyer-Straße kommend nach links in die Schneckenburgstraße abbiegen wollen und hierbei eine 27-jährige Autofahrerin übersehen, die mit ihrem VW Lupo die Kreuzung von der Markgrafenstraße kommend geradeaus überqueren wollte. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.

Konstanz

Verkehrsüberwachung

Mit Standkontrollen im Stadtgebiet haben Beamte des Polizeireviers am Montagvormittag den fließenden Verkehr überwacht. Hauptaugenmerk galt dabei Fahrzeugführern, die ohne Freisprecheinrichtung telefonierten und/oder den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Während die Polizisten lediglich zwei Pkw-Lenker wegen eines Handy-Verstoßes anzeigen mussten, traf es insgesamt 13 Autofahrer und Autofahrerinnen wegen des nicht angelegten Sicherheitsgurtes mit einem Verwarnungsgeld.

Reichenau

Autoscheibe eingeschlagen

Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Montag die Heckscheibe eines in Höhe des Gebäudes Mittelzeller Straße 21b abgestellten Autos zertrümmerte. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533-97150, in Verbindung zu setzen.

Reichenau

Gewächshaus beschädigt

Mit Steinen haben unbekannte Täter in der Nacht zum vergangenen Samstag auf einem Grundstück in der Seestraße drei Scheiben eines Gewächshauses eingeworfen und dabei einen Sachschaden von rund 300 Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise bittet auch in diesem Fall der Polizeiposten Allensbach.

Radolfzell

Nach Parkrempler geflüchtet

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montagabend, zwischen 18.00 und 19.20 Uhr, gegen das rechte Heck eines auf dem REWE-Parkplatz an der Böhringer Straße abgestellten 3er BMW Kombi gestoßen und anschließend davongefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660.

Radolfzell

Unachtsam ausgefahren

Beim Ausfahren von einem Grundstück auf die Ekkehardstraße hat ein Pkw-Lenker am Montagmorgen eine vorbeifahrende 35-jährige Autofahrerin übersehen und ist mit deren Fahrzeug zusammengestoßen. Der bei der Kollision entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf nahezu 4.000 Euro.

Singen

Unbekannte verprügeln jungen Mann

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen mehrere unbekannte Männer, die in der Nacht zum Sonntag, gegen 03.00 Uhr, einen 21-jährigen Mann bei einer Gaststätte in der "Enge Straße" angegriffen und verprügelt haben. Wie der Geschädigte, der seine erlittenen Blessuren im Krankenhaus behandeln lassen musste, am Montagabend bei der Polizei anzeigte, habe er in dem Lokal eine Frau angesprochen und sei kurz darauf von einem Angestellten der Gaststätte verwiesen worden. Kaum sei er im Freien gewesen, seien etwa 10 Personen auf ihn zugekommen und hätten auf ihn eingeschlagen. Als er dabei zu Boden gegangen sei, hätten einige der Täter noch auf ihn eingetreten. Die Ermittlungen zu den beteiligten Männern dauern an.

Singen

Auto zerkratzt

Sachschaden von rund 1.000 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der am Montagnachmittag, zwischen 12.00 und 13.30 Uhr, an einem in Höhe des Gebäudes "Obere Beuge 16" abgestellten BMW die Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.

Singen

Räder abgeschraubt und entwendet

Offensichtlich auf neue Winterreifen abgesehen hatten es unbekannte Täter, die in der Zeit von Samstagabend, 22.00 Uhr, bis Sonntagmittag, 12.00 Uhr, einen auf den Parkplätzen unterhalb der Bahnlinie an der Münchriedstraße abgestellten Pkw auf Kanthölzer aufbockten und alle vier Stahlfelgen mit neuen Winterreifen im Wert von rund 600 Euro entwendeten. Außerdem beschädigten die Unbekannten das Fahrzeug im Bereich eines Kotflügels. Personen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen auf dem Parkplatz gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, zu melden.

Singen

Ärger in Flüchtlingsunterkunft

Von der Polizei in Gewahrsam genommen werden musste am Montagnachmittag ein 22-jähriger Bewohner einer Asylbewerberunterkunft in der Byk-Gulden-Straße. Aufgrund einer notwendigen Umbelegung war der junge Mann aufgefordert worden, in ein anderes Zimmer umzuziehen, worauf der 22-Jährige aggressiv reagierte und sich weigerte, sein Zimmer zu verlassen. Da die Situation zu eskalieren drohte, wurde die Polizei hinzugezogen, die letztlich den Mann für die Zeit der Umzugsarbeiten in Gewahrsam nehmen musste, da der 22-Jährige auch im Beisein der Beamten immer wieder den Umzug anderer Bewohner massiv störte, herumbrüllte und sich weiterhin aggressiv verhielt.

Rielasingen-Worblingen

Geldbeutel gestohlen

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter am vergangenen Samstagvormittag, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Hauptstraße aus der Einkaufstasche einer Kundin deren Geldbeutel mit rund 150 Euro Bargeld, diversen Bankkarten und persönlichen Papieren entwendet. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in dem Einkaufsmarkt oder der näheren Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731-917036, zu melden.

Stockach

Einkaufstasche mit Geldbeutel unterschlagen

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter eine vor einem Wohnhaus in der Agathe-Hummler-Straße abgestellte Einkaufstasche samt Geldbeutel mit nahezu 300 Euro und einer EC-Karte mitgenommen. Die Geschädigte hatte diese nach einem Einkauf versehentlich vor dem Haus stehen lassen und dies erst am nächsten Tag bemerkt. Personen, die im fraglichen Zeitraum beobachtet haben, wer die Tasche vor dem Wohngebäude mitgenommen hat, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771-93910, in Verbindung zu setzen.

Stockach

Autofahrerin übersieht Bevorrechtigten

Sachschaden von rund 6.000 Euro ist am Montagmorgen, gegen 06.50 Uhr, bei der Kollision zweier Autos auf der B 313 entstanden. Eine 53-jährige Pkw-Lenkerin hatte von der K 6165 aus Richtung Wahlwies kommend nach links in die Bundesstraße einbiegen wollen und hierbei einen bevorrechtigten 30-jährigen Autofahrer übersehen, der aus Richtung Stockach kam. Während der Unfallaufnahme musste kurzzeitig der Verkehr an der Einmündung von der Polizei geregelt werden.

Bodman-Ludwigshafen

Hochsitz beschädigt

In der Zeit von Samstagabend, 22.00 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10.00 Uhr, hat ein unbekannter Täter das Holzgeländer eines Jagdhochsitzes an der Zufahrtsstraße zum Regentsweiler Hof demoliert und dabei einen Sachschaden von rund 200 Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773-920017.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung