Neuss (ots) - Am Montag (5.12.) wurden der Polizei in Neuss drei Einbrüche und ein versuchter Einbruch in Wohnhäuser bekannt.
An der Karlstraße im Stadtteil Hoisten nutzten Täter die kurze Abwesenheit von Bewohnern, zwischen 17:30 und 19 Uhr, um die Terrassentür gewaltsam zu öffnen und im Haus Schmuck zu entwenden.
Kurz davor, gegen 17:15 Uhr, ließen Einbrecher von ihrem Versuch durch ein Fenster einzusteigen ab, als sie bemerkten, dass die Bewohner des Hauses an der Vellbrüggener Straße (Norf) zuhause waren. Sie flüchteten unerkannt und hinterließen ein beschädigtes Fenster.
Auch in Weckhoven verzeichnete die Polizei zwei Tatorte. An der Edith-Stein-Straße schlugen Unbekannte irgendwann im Verlauf des Montags, zwischen 7:40 und 21:30 Uhr, zu. Sie hebelten eine Terrassentür auf und stahlen Schmuck.
Zwischen 16 und 21.30 Uhr, war ein Haus am Hahnenweg Ziel von Dieben. Sie kletterten an ein Fenster im ersten Obergeschoss und brachen es auf. Wie so oft, hatten es die Einbrecher auf Schmuck abgesehen.
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Für die Kripo sind neben den vorgefunden Spuren auch Zeugenaussagen von besonderer Bedeutung. Wer verdächtigen Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Tatorte beobachtet hat, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 02131-3000.
Die Polizei ist kompetenter und professioneller Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Wohnungseinbruch. Beim Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz erhalten Bürgerinnen und Bürger kostenlose, herstellerneutrale Fachberatung zum Thema Sicherheitstechnik. Neben Präventionstipps ist auch eine Analyse von Schwachstellen an der eigenen Wohnungen / dem eigenen Haus möglich. Die nächste Infoveranstaltung im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss findet am Mittwoch (7.12.), um 18 Uhr, statt. Interessierte melden ihre Teilnahme bitte unter 02131-3000 an.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss