POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Schmorbrand in Firma – Wohnungseinbrüche – Brand eines Containers – Einsatz am Stausee – Verkehrsunfälle

07.12.2016 – 09:27

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Blaufelden: LKW streift LKW

In der Engelhardshauser Straße streifte am Dienstag gegen 12.15 Uhr ein LKW eines 63-jährigen Fahrers beim Rangieren die Sattelzugmaschine eines ebenfalls 63-Jährigen. An den Trucks entstand ein Schaden in Höhe von 600 Euro.

Crailsheim: PKW beschädigt und geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren wurde zwischen Montag, 20.30 Uhr und Dienstag, 09.00 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter PKW BMW im Willi-Heinkelein-Weg beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.

Crailsheim: Beim Wenden PKW übersehen

In der Beuerlbacher Straße, bei der Einmündung zum Volksfestplatz, wollte am Dienstag um 11.45 Uhr ein 73-jähriger BMW-Fahrer mit seinem Fahrzeug wenden und übersah hierbei den hinter ihm stehenden PKW Skoda Octavia einer 57-Jährigen. An den PKW entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro

Langenburg: Unfall auf Grund von Nebel

Auf Grund von Nebel kam ein 41-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Citroen Jumper am Dienstag um 19.00 Uhr von der Straße ab und kollidierte mit einem Leitpfosten und einer gemauerten Überdohlung. Das Fahrzeug, welches bei Nesselbach auf der Kreisstraße 2546 unterwegs war, kam im Graben zum Stehen und war nicht mehr fahrbereit. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 5500 Euro.

Stimpfach: In Straßengraben gerutscht

Vermutlich auf Grund fehlender Ortskenntnis kam am Dienstagabend ein 20-jähriger Lenker eines LKW Daimler Vito im Bereich Hübnershof, Fahrtrichtung Stimpfach, in einer dortigen Rechtskurve zu weit nach links und rutschte in den Straßengraben. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2500 Euro.

Satteldorf: Unfall auf Grund tief stehender Sonne

In der Bronnolzheimer Straße wurde am Dienstag um 15.45 Uhr eine 19-jährige Fahrerin eines VW Golf durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass sie leicht auf die Gegenfahrbahn kam und hierbei den entgegenkommenden VW Transporter eines 55-Jährigen touchierte. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro

Schrozberg: Zu schnell bei Nebel

Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei dichtem Nebel kam am Dienstag um 18.45 Uhr ein 33-jähriger Fahrer eines Skoda Octavia auf der Kreisstraße 2532 zwischen Lindlein und Schrozberg in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro

Crailsheim: Kollision mit Wildschwein

Ein Wildschein querte am Dienstag um 18.45 Uhr die Landesstraße 2218 zwischen Ilshofen und Crailsheim, auf Höhe Heinkenbusch und wurde hierbei vom PKW Skoda Octavia eines 48-Jährigen erfasst. Das Wildschwein rannte verletzt weiter, am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro

Crailsheim: Auf Vordermann aufgefahren

Am Dienstag um 17.40 Uhr musste ein 29-jähriger Fahrer eines VW Passat verkehrsbedingt in der Lerchenstraße anhalten, als er auf den Pamiersring einbiegen wollte. Ein dahinter fahrender 21-jähriger Fahrer eines VW Golf erkannte dies zu spät und fuhr auf den Vordermann auf. An dem VW Passat entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro

Oberrot: Schmorbrand in Firma

Zu einem Schmorbrand musste die Feuerwehr Oberrot am Mittwoch um kurz nach 07.00 Uhr ausrücken. In einer Firma in der Eugen-Klenk-Straße entwickelte sich an einem Elektromotor einer Maschine ein Schmorbrand, wodurch die dahinter liegende Wandisolierung in Brand geriet. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Oberrot, die mit 28 Personen und 3 Fahrzeugen vor Ort war, rasch gelöscht werden. Personen wurden glücklicherweise keine verletzt. Der entstandene Sachschaden konnte bislang nicht abgeschätzt werden.

Schwäbisch Hall: Wohnungseinbruch

Im Zeitraum von Dienstag, 17.30 Uhr bis 20.49 Uhr verschafften sich unbekannte Einbrecher Zugang zu einem Wohnhaus im Klingenfelsweg. Im Haus wurden sämtliche Schränke durchsucht und durchwühlt. Durch die Einbrecher wurden diverser Schmuck, ein 50kg schwerer Tresor inklusive Inhalt sowie eine Digitalkamera, ein IPhone und ein IPad entwendet. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib der entwendeten Gegenstände machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 in Verbindung zu setzen.

Wackershofen: Brand eines Restmüllcontainers

Am Dienstag wurde um 23.00 Uhr durch einen Zeugen eine Rauchentwicklung auf dem Bauhof des Freilandmuseums in der Dorfstraße bemerkt. Bei der Nachschau stellt der Zeuge fest, dass ein Restmüllcontainer brannte. Nachdem eigene Löschversuche scheiterten, informierte der 60-jährige Mann die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr Schwäbisch Hall konnte der Brand mit zwei Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften schnell gelöscht werden. Gefahr für die Anlage und Gebäude bestand zu keinem Zeitpunkt. Als Brandursache kommt eine Selbstentzündung oder Glut in Betracht, die mit dem Restmüll in den Container gelangte. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Schwäbisch Hall: Unfall im Kreisverkehr

Am Dienstag um 10:25 kam es im Kreisverkehrs Neue Reifensteige / Sudetenweg zum Unfall mit 4.000 Euro Schaden. Ein 58-jähriger Renault-Lenker fuhr vom Sudetenweg in den Kreisverkehr ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines 85-jährigen Ford-Fahrers, welcher im Kreisel fuhr. Dadurch kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, verletzt wurde aber niemand.

Gnadental: Einsatz am Stausee

Für großes Aufsehen sorgte am Dienstag gegen 14:15 Uhr ein Tennisball, der auf dem gefrorenen Stausee Gnadental lag. Da zudem eine Leine am Ufer lag wurde befürchtet, dass eine Person ins Eis eingebrochen war. Als bereits Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG vor Ort waren, stellte sich jedoch heraus, dass die Sachen lediglich jemand dort vergessen hatte.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht

Am Montag zwischen 17 und 19 Uhr hatte eine 23-Jährige ihren Audi auf dem Parkplatz in der Schenkenseestraße abgestellt. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte beim Ausparken das Auto und fuhr anschließend davon. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Schwäbisch Hall zu melden. Telefon: 0791/4000.

Fichtenberg: Von der Straße geschleudert

Ein 51-Jähriger geriet am Dienstag gegen 18:20, auf der Strecke zwischen Fornsbach und Fichtenberg, mit seinem Ford auf der reifglatten Fahrbahn ins Schleudern. Er prallte gegen den Bordstein der gegenüberliegenden Straßenseite und kippte auf die Seite. Es entstand ein Schaden von 5.000 Euro.

Michelfeld: Einbruch

Am Dienstagnachmittag zwischen 16:00 Uhr und 19:30 Uhr brachen Unbekannte in der Bribelstraße in ein Wohnhaus ein. Die Türe zum Wintergarten wurde aufgehebelt, wobei Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro entstand. Anschließend wurde die Wohnung durchsucht und Gegenstände im Wert vom rund 2.000,- Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Schwäbisch Hall unter 0791/4000 entgegen.

Uttenhofen: Verkehrsunfall

Am Dienstag um 17:00 Uhr wollte eine 65-jährige Opel-Lenkerin, von Ziegelbühle kommend, in Uttenhofen auf die Bundesstraße 19 in Richtung Schwäbisch Hall einbiegen. Dabei übersah sie eine 47-jährige VW-Fahrerin, die von links kam und die beiden kollidierten. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, aber es wurde niemand verletzt.

Untermünkheim: Unfall beim Überholen

Am Dienstag um 07:30 Uhr kam es zwischen Untermünkheim und Enslingen zu einem Unfall mit 14.000 Euro Schaden. Ein 28-jähriger Mercedes-Lenker wollte eine, vor ihm fahrende, 41-jährige VW-Fahrerin überholen. Diese wollte allerdings nach links abbiegen und so kam es zum Zusammenstoß.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung