Kassel (ots) - Am gestrigen späten Dienstagabend brannte eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Heinrich-Heine-Straße nahezu vollständig aus. Da der 44-jährige Bewohner dabei Rauchgas einatmete, brachte ihn ein Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Kasseler Krankenhaus. Die Erdgeschosswohnung ist derzeit unbewohnbar, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro.
Wie die am Brandort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte berichten, war der Brand gegen 23:30 Uhr ausgebrochen. Der 44-Jährige selbst hatte den Brand bemerkt, als er wach wurde. Er hatte noch versucht, die Flammen zu löschen. Da das Feuer sich aber bereits erheblich im Wohnzimmer ausgebreitet hatte, bekam er die Flammen nicht mehr unter Kontrolle. Selbst der Einsatz eines Feuerlöschers führte nicht mehr zum Erfolg. Erst der Kasseler Feuerwehr gelang es schließlich den Brand zu löschen. Gegenüber den Beamten berichtete der 44-Jährige, dass vermutlich Kerzen den Brand ausgelöst haben. Er hatte einige im Wohnzimmer angezündet und war anschließend eingeschlafen.
Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache haben nun Beamten des für Brände zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo übernommen.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel. 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de