Mittelfranken / Nürnberg (ots) - Nach einer einjährigen Pilotphase wurde am 01.05.2016 ein neues Fachkommissariat (K 27) zur Bekämpfung der Trick- und Taschendiebstahlskriminalität im Kriminalfachdezernat 2 Nürnberg installiert.
Verschiedene Kriminalitätsphänomene wie Taschendiebstahl, Trickdiebstahl (zum Beispiel Enkeltrick, falsche Handwerker, angebliche Polizeibeamte) und Trickbetrug werden nun teils in mittelfränkischer Zuständigkeit durch das neu geschaffene Fachkommissariat bearbeitet.
Der Leiter des Kriminalfachdezernats 2 Nürnberg, Herr Kriminaloberrat Hörath und der Leiter des neu geschaffenen Fachkommissariats, Herr EKHK (Erster Kriminalhauptkommissar) Friedrich, informieren über die Deliktsbereiche und geben in diesem Zusammenhang wertvolle Präventionstipps zum Schutz vor Trickdiebstahl und Trickbetrug.
Interessierte Medienvertreter sind herzlich zu einem Pressegespräch am
Freitag, 09.12.2016, 11:00 Uhr
in den Räumlichkeiten des Kriminalfachdezernats 2 Nürnberg in der
Gustav-Adolf-Straße 4 in Nürnberg
eingeladen.
Michael Petzold
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/