POL-AA: Ostalbkreis: Verdächtiger Rauschgifthändler ermittelt; zwanzig Geldbeuteldiebstähle geklärt; Diebstahl von Kompletträdern; zu wenig Fahrbahn für zu viel Auto und andere Verkehrsunfälle

08.12.2016 – 15:47

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Verdächtiger Rauschgifthändler ermittelt

Unter anderem rund 300 Gramm Marihuana sowie 78 Ecstasy-Tabletten wurden Ende November von der Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung in einem Teilort von Aalen sichergestellt. Ein 32-jähriger Mann war im Zuge anderweitiger Ermittlungen ins Visier der Rauschgiftermittler geraten. Das Amtsgericht Ellwangen erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung. Neben dem Rauschgift wurden zudem Geld und andere Gegenstände gefunden, welche darauf hindeuten, dass der 32-Jährige Drogen auch weiterverkaufte. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

Ostalbkreis: Zwanzig Diebstähle gehen vermutlich auf das Konto einer 46-jährigen Hausfrau

Eine 46-jährige Frau aus einer Aalener Teilgemeinde steht im Verdacht ab Sommer dieses Jahres binnen drei Monaten zwanzig Diebstähle quer durch den Landkreis verübt zu haben. Aus den Geldbörsen und der teilweisen anschließenden Benutzung der entwendeten EC-Karten wurden insgesamt über 5000 Euro erbeutet. Die Diebin ging meist mit derselben Arbeitsweise in Einkaufsmärkten von Schwäbisch Gmünd bis Ellwangen zu Werke. Sie suchte Gelegenheiten, in denen Kunden für kurze Augenblicke ihre Handtaschen in ihren Einkaufswagen unbeaufsichtigt ließen und nutze diese aus. Mit den erbeuteten EC-Karten kam die Diebin in zwei Fällen auch an die dazugehörige PIN und konnte so an Geldautomaten weitere Beute machen. Ins Netz der Ermittler ging die 46-Jährige letztendlich, als sie bei einem Diebstahl in Ellwangen auf frischer Tat ertappt wurde. In detaillierter Ermittlungsarbeit konnte die Ellwanger Polizei eine Beweiskette zusammenführen, die dazu führte, dass die Staatsanwaltschaft Ellwangen einen gerichtlichen Durchsuchungsbeschluss erwirken konnte. Bei der Durchsuchung wurden weitere Beweismittel, insbesondere auch viele der entwendeten Geldbörsen, aufgefunden und beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Abtsgmünd: Beim Ausweichen gegen Stahlschutzplanke gefahren

Eine 20-jährige Ford-Fahrerin war am Donnerstagvormittag mit ihrem Fahrzeug auf der B 19 in Richtung Abtsgmünd unterwegs. Kurz nach dem Ortsende Wöllstein wich sie gegen 10.45 Uhr in einer langgezogenen, unübersichtlichen Rechtskurve einem entgegenkommenden Pkw aus. Dabei streifte sie mit ihrem Fahrzeug rechts an der Stahlschutzplanke entlang. Dadurch entstand an Fahrzeug und Leitplanke ein Gesamtschaden von ca. 4500 Euro. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Beim entgegenkommenden Pkw hat es sich vermutlich um einen dunklen BMW der 1er Serie gehandelt. Der Pkw-Fahrer und Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Abtsgmünd, Telefon 07366/96660 zu melden.

Aalen: Zwei Leichtverletzte bei Vorfahrtsmissachtung

Unterkochen: Zwei leicht verletzte Mitfahrer waren die Folge der Vorfahrtsmissachtung eines 21 Jahre alten VW-Fahrers am Donnerstagmorgen. Er war gegen 6.20 Uhr aus Richtung Pflaumbach/Neukochen kommend, in die Kreisstraße 3332 Aalen/Unterkochen eingefahren. Dabei prallte er mit dem vorfahrtberechtigten Pkw BMW eines 57-jährigen Fahrers zusammen.

Aalen: Geparkten Pkw beschädigt

Am Donnerstagmorgen wurde ein geparkter Alfa Romeo beschädigt, der auf dem Parkstreifen der Galgenbergstraße abgestellt war. Ein 40-jähriger VW-Fahrer sicherte sein Fahrzeug nicht ausreichend gegen ein Wegrollen, weshalb der VW gegen 6.30 Uhr rückwärts auf den Alfa Romeo rollte, wobei an beiden Fahrzeugen Schaden von ca. 2500 Euro entstand.

Ellwangen: Lkw beschädigt Lkw

Eggenrot: Gegen neun Uhr befuhr ein 23-jähriger Lkw-Fahrer am Donnerstagvormittag die Rosenberger Straße in Richtung Ellwangen. Da er von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde, blieb er mit dem rechten Außenspiegel am Heck des Aufliegers eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Sattelzuges hängen. Dabei reichte er Sachschaden von ca. 1000 Euro an.

Jagstzell: Zu wenig Fahrbahn für zu viel Auto

Auf der (zu) schmalen Kreisstraße zwischen Rindelbach und Dankoltsweiler streiften sich am Donnerstagmorgen, gegen 7 Uhr zwei Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Sowohl der 45-jährige Fahrer eines VW-Transporters, wie auch der entgegenkommende 39-jährige Citroen-Fahrer gaben beide an, ganz rechts gefahren zu sein. Die Polizei wies anhand einfacher mathematischer Überprüfung nach, dass beide Recht haben können und doch beide ihren Teil der Schuld am Unfall beigetragen haben. Die geteerte Fahrbahnbreite beträgt an der Unfallstelle 3,85 Meter, die Breite der beiden Fahrzeuge beträgt jedoch 4,53 Meter. Ein Streifen der beiden Fahrzeuge wäre nur dann zu verhindern gewesen, wenn man das Platzdefizit erkannt und entsprechend defensiv darauf reagiert hätte.

Stödtlen: Wildunfall

Mit einem Reh prallte gegen 7.45 Uhr ein 48-jähriger Seat-Fahrer zusammen, als er am Donnerstagmorgen die Landesstraße 1070 zwischen Stödtlen und Riepach befuhr. Das Reh wurde beim Anprall getötet, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Bopfingen: Pkw beschädigt

Von einem Unbekannten wurde am Mittwoch ein geparkter VW Golf vermutlich durch Fußtritte beschädigt. Der Pkw war zwischen 18.45 Uhr und 21.45 Uhr in der Buchfeldstraße, gegenüber dem dortigen Vereinsheim abgestellt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizei in Bopfingen nimmt dazu unter Telefon 07362/96020 Hinweise entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl von Kompletträdern

Im Benzfeld wurden von Mittwoch auf Donnerstag von zwei Audi A4 alle acht Alu-Räder abmontiert und entwendet. Der Abtransport der Beute ist sicherlich mit einem Fahrzeug, vermutlich einem Transporter erfolgt. Die Polizei Schwäbisch Gmünd nimmt Hinweise auf beobachtete Personen und Fahrzeuge im Tatzeitraum unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung