POL-KN: Bereich Landkreis Sigmaringen

08.12.2016 – 12:13

Konstanz (ots) - Verkehrsunfall

Sauldorf

Mit hoher Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 313 von Sauldorf-Krumbach in Richtung der Einmündung zur Bundesstraße 311 bei Meßkirch-Heudorf fahrend, kam ein 55-Jähriger am Donnerstagmorgen gegen 02.15 Uhr mit seinem Mercedes in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer erlitt hierbei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Rettungsdienstkräfte brachten den Schwerverletzten, nach notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle, ins Kreiskrankenhaus Sigmaringen. Am älteren Pkw, der in zwei Teile zerrissen wurde, entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

Unfall beim Ausparken

Meßkirch

Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein 77-Jähriger an einem geparkten Suzuki, als er am Mittwoch gegen 16.45 Uhr auf einem Parkplatz an der Conradin-Kreutzer-Straße rückwärts mit seinem VW gegen den geparkten Pkw fuhr. An der Anhängekupplung bzw. am VW entstand kein Sachschaden.

Auffahrunfall

Meßkirch

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Mittwoch gegen 15.45 Uhr auf der Bundesstraße 311 zwischen der Anschlussstelle Heudorf und der Einmündung der Bundesstraße 313. Ein 59 Jahre alter Fahrer eines Mercedes musste seine Geschwindigkeit verringern, weil er auf langsamer fahrende Lkw vor ihm aufschloss. Ein mit seinem IVECO Daily (Kastenwegen der Sprinterklasse) unachtsam nachfolgender 56-Jähriger erkannte die veränderte Verkehrslage vor ihm nicht und fuhr auf den Mercedes auf.

Unfall beim Überholen -bitte Zeugenaufruf-

Neufra

Eine mit ihrem Citroen auf der Bundesstraße 32 von Gauselfingen in Richtung Neufra fahrende 61 Jahre alte Frau überholte am Mittwochmorgen gegen 07.45 Uhr kurz vor Neufra den vor ihr gefahrenen Pkw. Beim Überholvorgang kam der 61-Jährigen, in einer unübersichtlichen Linkskurve bei nur ca. 250 Meter Sicht, ordnungsgemäß ein 36-Jähriger mit seinem Opel entgegen, der wegen eines Bordstein und ansteigender Böschung nicht auf das rechte Bankett ausweichen konnte. Bei der Begegnung kollidierten die beiden Außenspiegel der Pkw miteinander, wodurch ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand. Die Polizei bittet die Fahrerin des überholten Pkw, welche kurz angehalten hatte, jedoch von der Überholerin weggeschickt wurde, weil sie "nicht gebraucht wird", sich mit dem Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574 921687, in Verbindung zu setzen.

Brand in Mülldeponie

Meßkirch

Etwa 150.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochvormittag gegen 11.15 Uhr beim Brand einer Siebanlage auf der Kreismülldeponie in Ringgenbach, der von 24 Einsatzkräften der Feuerwehr Meßkirch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Vermutlich wegen eines technischen Defekts überhitzte die Anlage zur Kompostaufbereitung.

Verkehrsunfall

Bad Saulgau

Jeweils ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw eines Unfalls am Mittwochvormittag gegen 10.45 Uhr auf der Herbertinger Straße. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem VW vom Areal einer Tankstelle auf die Herbertinger Straße ein, übersah den VW eines stadteinwärts fahrenden 32-Jährigen und touchierte diesen.

Glätteunfall

Bad Saulgau

Auf glatter Fahrbahn rutschte eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Opel am Mittwochmorgen gegen 05.00 Uhr auf der Weiherstraße gegen die Betoneinfassung eines Grundstücks, wodurch an der Einfassung ca. 100 und an ihrem Pkw ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand.

Computersabotage

Landkreise Sigmaringen und Bodenseekreis

Aktuell wurden mehrere Sachverhalte bei Polizeidienststellen angezeigt, bei denen bei den Geschädigten jeweils ein E-Mail einging,bei dem sich ein Rolf Drescher in einer Online-Bewerbung um jeweils ausgeschriebene Stellen zu bewerben schien. Beim Öffnen der angehängten Excel-Datei erschien auf dem Monitor ein Totenkopf und die Dateien der PCs wurden jeweils verschlüsselt. Der Verschlüsselungstrojaner ist seit Wochenbeginn unter dem Namen -Goldeneye- mehrfach angewandt worden.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung