POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

09.12.2016 – 08:28

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 9. Dezember 2016

1.Enkeltrick gescheitert, Eppstein-Ehlhalten, Donnerstag, 08.12.2016, 12:20 Uhr,

(dkn)Trickbetrüger sind am Donnerstag mit dem sogenannten "Enkeltrick" gescheitert. Gegen Mittag meldeten sich ein Täter telefonisch bei einer 75-jährigen Frau in Eppstein-Ehlhalten und gab sich als angeblicher Neffe aus. Wegen einer finanziellen Notlage benötige er dringend 10.000,- Euro. Doch die Rentnerin erkannte den Schwindel und reagierte richtig: Sie ging nicht weiter auf die Forderungen ein und beendete das Gespräch.

Die Polizei rät:

   -Wenn Sie selbst ein solches Telefonat erhalten, prüfen Sie bitte, ob Sie wirklich mit dem angeblichen Anrufer sprechen. Rufen Sie  selbst Ihren Verwandten, Angehörigen oder Bekannten unter den sonst  üblichen Telefonnummern zurück. 
   -Geben Sie niemals fremden Personen Bargeld. 
   -Sprechen Sie mit einer Ihnen vertrauten Person oder der  Kundenberaterin / dem Kundenberater Ihres Geldinstitutes über den  Vorfall. 
   -Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn Sie  den Verdacht haben, dass etwas nicht stimmen könnte. 
   -Als Angehörige von älteren Menschen bitten wir Sie, Ihre  Angehörigen über diese Betrugsform zu informieren. 
   -Gerne können Sie weitere Informationen durch unsere Polizeiliche  Beratungsstelle, Telefon (06192) 2079-231, erfahren. 

2.Pkw angefahren und geflüchtet, Schwalbach, Am Kronberger Hang, Donnerstag, 08.12.2016, 12:05 Uhr bis 12:20 Uhr,

(dkn)Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstagmittag in Schwalbach einen Pkw angefahren und dabei einen Schaden in Höhe von rund 800,- Euro verursacht. Anschließend entfernte sich die Fahrerin oder der Fahrer, ohne den Pflichten eines Unfallverursachers nachzukommen. Der Geschädigte hatte seinen grauen Audi Q5 gegen 12:05 Uhr auf dem Parkplatz eines Discountermarktes in der Straße "Am Kronberger Hang" abgestellt. Als er nach einer Viertelstunde wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er einen Unfallschaden an der vorderen, linken Fahrzeugecke feststellen.

Zeugen des Unfalls und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45 zu melden.

3.Autofahrer ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen, Kelkheim, Fischbacher Straße, Donnerstag, 08.12.2016, 20:45 Uhr,

(dkn)Beamte der Kelkheimer Polizei haben am Donnerstagabend einen Autofahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen. Die Ordnungshüter wurden gegen 20:45 Uhr auf den 19-jährigen Wiesbadener aufmerksam, der mit seinem Opel Astra in der Fischbacher Straße unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Fahrt endete daraufhin. Sowohl gegen den 19-Jährigen, als auch gegen die Halterin des Fahrzeuges wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

4.Hochwertige Uhren bei Einbruch entwendet, Kelkheim-Ruppertshain, Im Herlenstück, Donnerstag, 08.12.2016, 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr,

(dkn)Hochwertige Uhren und ein Notebook haben Einbrecher am Donnerstagnachmittag im Kelkheimer Stadtteil Ruppertshain erbeutet. Die Täter betraten zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr das Grundstück eines Wohnhauses in der Straße "Im Herlenstück". Durch eine aufgehebelte Tür auf der Gebäuderückseite gelangten sie in die Wohnräume, welche sie in der Folge nach Wertgegenständen durchsuchten. Mit Uhren und einem Laptop im Wert von mehreren Tausend Euro ergriffen die Täter schließlich die Flucht. Durch einen Zeugen konnten gegen 17:30 Uhr zwei verdächtige Personen beobachtet werden, welche sich fußläufig vom Tatort entfernten. Eine der Personen soll einen leuchtenden Streifen am Ärmel der Jacke gehabt haben.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

5.Einbruch in Gaststätte, Bad Soden, Am Bahnhof, Donnerstag, 08.2.2016, 00:00 Uhr bis 09:15 Uhr,

(dkn)Einbrecher sind im Laufe des Donnerstagmorgens in eine Gaststätte am Bad Sodener Bahnhof eingedrungen. Zwischen Mitternacht und 09:15 Uhr hebelten die Täter eine Seiteneingangstür auf und gelangten so in den Schankraum. Von dort nahmen sie eine Flasche Whisky mit. In einem Nebenraum stießen sie außerdem auf mehrere Hundert Euro Bargeld. Mit ihrer Beute konnten die Langfinger schließlich unerkannt flüchten.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

6.Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Hochheim, Danziger Allee, Donnerstag, 08.12.2016, 09:30 Uhr bis 19:45 Uhr,

(dkn)Bei einem versuchten Einbruchdiebstahl in Hochheim ist am Donnerstag ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000,- Euro entstanden. Die Unbekannten hebelten zwischen 09:30 Uhr und 19:45 Uhr ein Wohnzimmerfenster auf, um in das Gebäude in der Danziger Allee zu gelangen. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertvollem, flüchteten einer ersten Durchsicht nach allerdings mit leeren Händen.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.

7.Einbrecher fliehen ohne Beute, Eschborn, Leiershohlstraße, Donnerstag, 08.12.2016, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr,

(dkn)Einbrecher gingen am Donnerstagnachmittag in Eschborn leer aus. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr verschafften sich die Diebe durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zu einem Wohnhaus in der Leiershohlstraße und durchsuchten die Wohnräume. Schließlich flüchteten die Täter unerkannt und ohne Beute. Sie hinterließen einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung