Rotenburg (ots) - Polizist bei Hilfeleistung im Krankenhaus verletzt
Rotenburg. Bei einer Hilfeleistung im Rotenburger Diakonieklinikum ist ein 33-jähriger Polizeibeamter am Donnerstagnachmittag leicht verletzt worden. Ein an einem Kriegstrauma leidender 55-jähriger Patient hatte aufgrund von Baulärm einen Rückfall erlitten. Zu seinem eigenen Schutz und dem des behandelnden Krankenhauspersonals sollte der Mann an einem Bett fixiert werden. Weil er sich dagegen wehrte, wurde die Polizei um Hilfe gebeten. Die Beamten versuchten zunächst durch Zureden auf den 55-Jährigen einzuwirken, konnte aber einen plötzlich Aggressionsschub nicht verhindern. Der Mann schlug um sich und spuckte dem Polizisten ins Gesicht. Gemeinsam mit dem Pfelgepersonal konnten ihn die Polizisten ruhig stellen. Da die Übertragung einer Infektionskrankheit bei dem Beamten nicht auszuschließen ist, wurden die erforderlichen ärztlichen Maßnahmen zu seinem Schutz getroffen. Er blieb am Donnerstag noch im Dienst.
Unfallflucht - Lkw fährt über Verkehrsinsel
Sittensen. Ein aufmerksamer Autofahrer aus Hamburg hat am Donnerstagmorgen während der Fahrt zur Arbeit eine Unfallflucht durch den Fahrer eines Lkw beobachtet und den Vorfall sofort bei der Sittensener Polizei angezeigt. Der 29-jährige Mann sah gegen 7.20 Uhr im Gegenverkehr, wie der Lastwagen von der Lindenstraße in die Straße Eckerworth einbog. Dabei geriet das große Fahrzeug auf die Verkehrsinsel und überfuhr ein Verkehrzeichen. Anstatt anzuhalten, fuhr der Lkw-Fahrer einfach weiter. Mit dem notierten Kennzeichen des Unfallverursachers ermittelte die Polizei einen 79-jährigen Mann aus der Samtgemeinde Selsingen. Er habe nur wahrgenommen, dass er über einen Bordstein gefahren sei, so der Mann. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts der Unfallflucht.
Fußgängerin mit Rollator angefahren
Sittensen. Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr ist eine 80-jährige Fußgängerin, die mit ihrem Rollator die Hamburger Straße überqueren wollte, von einem Auto angefahren und dabei verletzt worden. Eine 54-jährige Autofahrerin aus Tiste hatte die Dame vermutlich zu spät erkannt. Sie bremste ihr Fahrzeug, konnte aber eine Berührung mit dem Rollator nicht vermeiden. Die Fußgängerin kam zu Fall und zog sich Prellungen und Hautabschürfungen an ihrem Knie zu.
Polizei bittet nach Brandstiftung um Hinweise
Lauenbrück. Nach dem Brand eines Wohnwagens auf einem Grundstück am Schwarzen Weg, der sich bereits in der Nacht zum Montag ereignet hat, bittet die Polizei mögliche Zeugen um Hilfe. Die Rotenburger Brandexperten gehen von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus und erhoffen sich durch Hinweise weitere Ermittlungsansätze. Das Feuer in dem Wohnwagen war gegen 3 Uhr früh ausgebrochen und von einem 54-jährigen Mann bemerkt worden. Er verständigte Polizei und Feuerwehr. Die Lauenbrücker Wehr rückte mit 25 Einsatzkräften und vier Löschfahrzeugen an. Schnell hatten sie die Flammen im Griff und die Gefahr gebannt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittler suchen nach Zeugen, die nach Mitternacht verdächtige Personen in Brandortnähe gesehen oder mögliche Hinweise haben. Mitteilungen an die Rotenburger Polizei bitte unter Telefon 04261/9470.
Zwei Einbrüche im Vörder Feld
Bremervörde. Bei zwei Einbrüchen im Wohngebiet Vörder Feld haben unbekannte Täter im Verlauf des Donnerstags ein Portemonnaie mit Bargeld und Papieren und auch Schmuck gestohlen. Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr gingen sie zunächst die Terrassentür eines Wohnhauses in der Straße Große Flage an. In der Wohnung suchten die Eindringlinge nach Wertgegenständen und wurden fündig. Mit der Geldbörse und dem Schmuck zogen zum Nachbarhaus. Dort lief es für die Täter nicht so gut. Sie versuchten auf der Rückseite des Hauses eine Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, wollten die Einbrecher die Verglasung einer Tür auf der Hausseite aufstechen. Auch das klappte nicht.
Einbrecher stehlen Schmuck
Gnarrenburg. Mit Schmuck haben unbekannte Täter nach einem Einbruch am Donnerstagabend ein Wohnhaus im Kastanienweg verlassen. Zwischen 19 Uhr und 20 Uhr gelangten sie durch eine aufgeheblete Terrassentür in die Wohnung. Die Fremden durchstöberten das Haus und verließen den Tatort auf dem gleichen Weg. Ob zu den vorangegangenen Einbrüchen im Wohngebiet Vörder Feld in Bremervörde ein Tatzusammenhang besteht, zeigen die weiteren Ermittlungen der Polizei.
Planenschlitzer an der Hansalinie
Gyhum/A1. Auf einem Lkw-Stellplatz an der A1 bei Gyhum haben unbekannte Täter die Planen von Lastwagen aufgeschlitzt und auch Container aufgebrochen. Vermutlich mit einem Teppichmesser schnitten sie ein Loch in die Kunststoffverkleidung eines Lkw und holten drei Kartons mit Motorenöl heraus. Im Laderaum eines anderen Lkw lagerten nur leere Bierkisten. In einem aufgebrochenen Container fanden die Unbekannten große Baumwollrollen. Weder die Kisten, noch die Baumwolle interessierte die Diebe. Sie fuhren mit den drei Kartons davon.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de