POL-AUR: Aurich – Rollerfahrer ohne Führerschein erwischt Aurich – Unter Drogeneinfluss Aurich – Unfall mit Pedelec Aurich – Zeugen beobachteten Unfallflucht

13.12.2016 – 12:01

Altkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen:

Aurich - Rollerfahrer ohne Führerschein erwischt:

Eine Polizeistreife kontrollierte gestern in Walle einen 26 Jahre alten Rollerfahrer, der mit seinem Fahrzeug die Emder Straße in Richtung Moordorf befuhr. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann den erforderlichen Führerschein nicht besaß. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und es wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Aurich - Unter Drogeneinfluss:

Der Fahrer eines VW Beatle wurde gestern Mittag gegen 12:30 Uhr am Dreekamp in Aurich von einer Polizeistreife kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 18 Jahre alte Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein entsprechender Drogentest verlief positiv. Es wurde ein Blutprobe entnommen und eine Strafanzeige gefertigt.

Aurich - Unfall mit Pedelec:

Montagnachmittag wurde am Dreekamp eine Pedelecfahrerin angefahren und leicht verletzt. Eine 55 Jahre alte Frau wollte mit ihrem Auto, einen Volvo 70, vom Parkplatz eines Elektrofachgeschäftes fahren. Dabei übersah sie die 71 Jahre alte Fahrerin eines Pedelc, die den Radweg vom Kreisel kommend in Richtung Emder Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die Pedelecfahrerin stürzte auf die Straße und wurde dabei leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus.

Aurich - Zeugen beobachteten Unfallflucht:

Gestern beobachteten zwei Zeugen einen Verkehrsunfall in der Straße Am Ellernfeld. Eine Frau stieß beim Einparken mit ihrem Auto gegen einen dort bereits geparkten Daimler A150. Durch den Zusammenstoß wurde der Daimler beschädigt. Anschließend fuhr die Frau davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein 44 Jahre alter Zeuge hatte den Unfall beobachtet und die Polizei informiert. Als die Beamten an der Unfallstelle eintraf meldete sich ein zweiter Unfallzeuge. Somit konnte die Unfallverursacherin schnell ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung