POL-DO: Offenbar Feuerteufel in der Innenstadt unterwegs – Polizei sucht Zeugen

13.12.2016 – 10:31

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1592

In der Dortmunder Innenstadt - genauer gesagt vor allem im Klinikviertel - ist in der Nacht zu Samstag (10. Dezember) offenbar ein Feuerteufel unterwegs gewesen. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Binnen kürzester Zeit, etwa zwischen 1 und 1.30 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei mehrere kleine Brände. So brannte in der Schillingstraße eine auf dem Gehweg abgestellte Fahrrad-Rikscha. Die Feuerwehr musste löschen. In der Liebigstraße griff ein Zeuge geistesgegenwärtig ein, als er auf einem Fenstersims mehrere Bücher entdeckte, neben denen jemand offenbar einen Grillanzünder in Brand gesetzt hatte. Der Zeuge konnte den Anzünder entfernen und austreten. Ebenso schnell reagierten weitere Zeugen, die mit einem Eimer Wasser ein Fahrrad löschten. Auf der Redtenbacher Straße hatten sie auf diesem ebenfalls einen Brandbeschleuniger erkannt. Einen weiteren Vorfall meldeten Bewohner aus der Poppelsdorfer Straße. Hier hatte ein Unbekannter vermutlich einen brennenden Grillanzünder durch einen Briefkastenschlitz geworfen. Im Postkasten waren daraufhin Zeitungen in Brand geraten. Auch hier löschten die Anwohner rechtzeitig. Auf der Hüttemannstraße im Bereich der Kreuzung mit der Detmarstraße schließlich löschte die Feuerwehr einen Pappkarton mit Altpapier und Altglas, der brennend auf dem Gehweg stand. Diesen hatten Passanten entdeckt.

Ob auch ein Brand an einer Weihnachtsmarkthütte im Probsteihof dieser Serie zuzuordnen ist, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Im unteren Bereich einer Zugangstür hatte es dort gebrannt.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf insgesamt ca. 2.000 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, die im Bereich der Tatorte verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise. Diese wenden sich bitte an den hiesigen Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung