Offenburg (ots) - Offenburg - Sachschaden nach Auffahrunfall
Zu spät bemerkte am Montag um 17.10 Uhr eine auf der B 33a in Richtung Autobahn fahrende 21-jährige BMW-Lenkerin, dass ein vorausfahrender 58-Jähriger mit seinem Land Rover verkehrsbedingt abbremsen musste. Die junge Fahrerin krachte in das Heck des Geländewagens, wodurch Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro verursacht wurde. Der BMW musste an den Abschlepphaken, verletzt wurde niemand.
Offenburg - Ein Gläschen zu viel
Das letzte Gläschen war eindeutig zu viel: Eine Passantin verständigte am Dienstag gegen 1 Uhr die Polizei, nachdem sie in der Lange Straße einen jungen Mann vor einem Lokal auf dem Gehweg sitzend bemerkt hatte. Nur mit Mühe konnten die Beamten anschließend den trotz frostiger Temperaturen tiefschlafenden 21-Jährigen aufwecken. Den Grund für die spontane Müdigkeit lieferte ein Alkoholtest, der knapp zwei Promille attestierte. Die Polizisten nahmen den müden Zecher mit zum Polizeirevier, wo er anschließend von Angehörigen abgeholt wurde.
Gengenbach - Mit zwei Promille durch die Nacht
In der Hauptstraße war am Dienstag kurz nach Mitternacht ein 57-Jähriger mit seinem Mofa auf dem Nachhauseweg. Dabei fiel seine unsichere Fahrweise einer Streifenwagenbesatzung auf, es folgte eine Verkehrskontrolle. Den Beamten wehte eine beträchtliche 'Fahne' entgegen, weshalb der 57-Jährige zum Alkoholtest gebeten wurde. Das Messgerät zeigte 2,1 Promille an und zog die Entnahme einer Blutprobe nach sich. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr folgt.
Gengenbach - Gerammt
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Breslauer Straße rammte am Montag um 14.15 Uhr eine 54-Jährige beim Rangieren mit ihrem VW einen geparkten Ford, wodurch 1.000 Euro Sachschaden verursacht wurde.
Offenburg - Nicht aufgepasst
Nicht aufgepasst hat am Montag um 17.45 Uhr eine 76 Jahre alte Skoda-Fahrerin in der Moltkestraße auf Höhe der Weingartenstraße. Sie fuhr auf einen Fiat auf und schob diesen noch auf einen Mercedes-Benz. Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro war die Folge.
Offenburg - Ampelstopp übersehen
Dass ein 'Im Seewinkel' fahrender Fiat-Fahrer an der Ampel zur Otto-Hahn-Straße verkehrsbedingt anhalten musste, übersah am Montag um 15.10 Uhr ein nachfolgender 59-Jähriger. Er rammte mit seinem Peugeot das Heck des Fiat, wodurch Blechschaden in Höhe von 5.000 Euro verursacht wurde.
Oberwolfach - Weggerutscht
Auf eisglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten ist am Dienstag kurz vor 4 Uhr ein auf der L 96 in Richtung Schapbach fahrender Lastwagen-Fahrer. Oberhalb Walke landete der unbeladene Langholzlaster in der Leitplanke. 15.000 Euro Sachschaden war die Folge.
Haslach i. K. - Gerammt
Bei stockendem Verkehr auf der Schwarzwaldstraße rammte am Montag um 15.45 Uhr eine 64 Jahre alte Ford-Lenkerin den vorausfahrenden Fiat einer 40 Jahre alten Fahrerin. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Gesamtsachschadens beträgt 3.000 Euro.
/wd
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/